Umfirmierung zur Aarsleff Rohrsanierung GmbH
05.11.2013
Zum 08.08.2013 hat die Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH zur Aarsleff Rohrsanierung GmbH umfirmiert. Der Namensänderung war eine Übernahme der 50% Anteile an der Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH durch Per Aarsleff A/S vom Partnergesellschafter Insituform Technologies Incorporation am 26.06.2013 vorangegangen.
Der nun mehr alleinige Gesellschafter Per Aarsleff A/S ist im Bereich der grabenlosen Rohrsanierung europaweit tätig. Mit über 500 Mitarbeitern wird ein Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro erzielt.
"Von der Einbindung der Aarsleff Rohrsanierung GmbH in den Firmenverbund erwarten wir positive Auswirkungen für die deutsche Organisation, welche neben der einheitlichen, klaren strategischen Ausrichtung vor allem aus der Nutzung von Synergieeffekten resultieren", so Hans Christensen, Divisional Manager of Per Aarsleff A/S.
Rudolf Feldmeier, Geschäftsführer der Aarsleff Rohrsanierung GmbH ergänzt "Die Geschäfte im deutschen Sanierungsmarkt werden im vollen Umfang weitergeführt, d. h. für unsere Kunden, Lieferanten, Partner, aber auch Mitarbeiter bleiben alle bestehenden Verträge unverändert. Die Übernahme hat keinerlei Einschränkungen zur Folge. Die bisherigen Ansprechpartner, das Management, die Produktpalette, Zulassungen, Geräte etc. gehen nahtlos in die Aarsleff Rohrsanierung GmbH als Rechtsnachfolger über. Die größte direkte Umstellung nach Außen ergibt sich zunächst durch die Änderung des Namens und des Erscheinungsbildes."
Mit der Übernahme durch das dänische Bauunternehmen wurde ein weiterer Schritt zur Stärkung der horizontalen Integration, also die Ausweitung der Produktpalette und des Servicebereichs, als auch der vertikale Integration, sprich die Bedienung der kompletten Wertschöpfungskette gemacht.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Aarslef Rohrsanierung GmbH
Ines Knaack
Sulzbacher Str. 47
90552 Röthenbach/Pegnitz
Deutschland