UNITRACC kooperiert mit STEPSTONE - Neue Jobbörse bringt Vorteile für Fachkräfte im Tiefbau
04.12.2008
Die Informations-, Lern- und Arbeitsplattform für unterirdische Infrastrukturen UNITRACC kooperiert mit Europas Jobbörse für Fach- und Führungskräfte StepStone. Am 01. Dezember ging die neue Jobbörse auf www.unitracc.de online.
Durch das bereitgestellte, fachbezogene und praxisorientierte Wissen, die multimedial aufbereiteten Fakten und die - für die Weiterqualifizierung so wichtigen - bedarfsgerecht zusammengestellten Bildungs- und Weiterbildungsangebote hat sich UNITRACC in den letzten Jahren zu einem der web-basierten Branchentreffpunkte für den Bereich Planung, Bau, Betrieb, Unterhalt und Sanierung von unterirdischen Infrastrukturen der Ver- und Entsorgung entwickelt. Hier kommen alle in dieser Branche Tätigen, wie z.B. Facharbeiter, Techniker und Ingenieure aber auch Studierende und Auszubildende, auf einem Portal zusammen. Mit dem neuen Partner StepStone wird das Angebot von UNITRACC um einen für diese Zielgruppe wichtigen Punkt ergänzt. Denn StepStone ist sowohl für Unternehmen als auch für Stellensuchende der kompetente Partner rund um Rekrutierung und Karriereplanung im Ingenieur-Sektor und bietet neben neuen beruflichen Herausforderungen und Einstiegsjob auch Praktikumsplätze.
Ab sofort werden die Nutzer beider Portale von der Kooperation profitieren. So erhalten Personalverantwortliche, die bei StepStone nach Fachkräften für den Bereich Tiefbau suchen, durch die zusätzliche Veröffentlichung ihrer Stellenanzeigen im Branchenportal UNITRACC die Möglichkeit, Fachkräfte gezielt und ohne Streuverluste auf die neu zu besetzenden Stellen aufmerksam zu machen. Gleichzeitig finden die Besucher der neuen UNITRACC Jobbörse auf www.unitracc.de über den gewohnten Umfang hinaus auch konkret auf Ihren Arbeitsbereich zugeschnittene Jobangebote des Partners StepStone.
Link zur UNITRACC Jobbörse
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …