UNITRACC steht im Finale des Medida-Prix 2004
30.07.2004
Untergrund und Kanalsanierung ? UNITRACC, die Lehr-, Lern- und Arbeitsplattform zum Thema Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung, begeistert mit seinen virtuellen Übungs-Baustellen die Gutachter und zieht ins Finale des MEDIDA-PRIX 2004!
- UNITRACC ? Underground Infrastructure Training and Competence Center
Ruhr-Universität Bochum, D- 44780 Bochum - prometheus - Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre e.V.
Universität zu Köln, prometheus e.V., D- 50923 Köln - FlyMove, ein interaktives Lehr- und Lernprogramm zur Biologie von Drosophila
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, D- 48149 Münster - www-pastperfect.at - Ein Web-Projekt zum 16. Jahrhundert
Universität Wien, A- 1010 Wien - PathoBasiliensis
Universität Basel, CH- 4031 Basel - Virtual Excursion (VirtEx)
ETH Zürich, CH- 8008 Zürich - Campus-online education: Das eLearning-Konzept der Universität Stuttgart - Neue Medien und Medienkompetenz für die gesamte Universität
Universität Stuttgart, D- 70174 Stuttgart
Der MEDIDA-PRIX, der mediendidaktische Hochschulpreis der GMW, versteht sich als Impulsgeber für eine nachhaltige Implementierung digitaler Medien in der Hochschullehre. Anders als zahlreiche andere Medien-Wettbewerbe geht es dem MEDIDA-PRIX nicht um technische, sondern um didaktische Innovationen ? nicht um Software, sondern um Prozesse.
Der mit 100.000,- ? höchstdotierte Medienpreis wird ? finanziert durch die Bildungsministerien Österreichs, Deutschlands und der Schweiz ? auf Basis einer Juryentscheidung zweckgebunden für die weitere Projektentwicklung vergeben.
Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) begreift sich als Netzwerk der interdisziplinären Kommunikation zwischen Theorie und Praxis, zwischen Wissenschaft und industrieller Anwendung im deutschen und europäischen Rahmen. Das Innovationspotenzial der digitalen Medien auch für Reformen an den Hochschulen angemessen zu nutzen, ist das erklärte Ziel der GMW.
Weitere Informationen unter:
http://www.medidaprix.org
http://www.gmw04.at
http://www.gmw-online.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW)