VAG stellt den neuen hydraulischen Fallgewichtsantrieb HYsec vor
22.10.2010
Der neue hydraulische Fallgewichtsantrieb der VAG ist in drei Versionen erhältlich und dadurch für alle Betriebsverältnisse geeignet.
Dabei schützt er bei einem plötzlichen Pumpenausfall vor zu hohen Drehzahlen durch den Wasserrückfluss. Auf der anderen Seite schützt er vor hydraulischen Druckstößen bei denen die Druckerhöhungen über die Bemessungsgrenzen hinausgehen und damit Teile der Anlage zerstören können. Dieser Fall kann eintreten, wenn der Wasserfluss talseits nicht aufrecht erhalten oder die Druckrohrleitung nicht entlastet wird.
Der zweifach gelagerte Gewichtshebel, einerseits mit Schräggelenklager und andererseits mit Lagerring aus PTFE-Gleitschicht, schließt die Übertragung von Fallgewichtskräften auf die Armaturenlagerung aus. Durch den abnehmbaren Fallgewichtshebel ist der Antrieb außerdem besonders transport- und montagefreundlich. Die Modulbauweise des Fallgewichts lässt eine individuelle Anpassung an alle möglichen Betriebsverhältnisse zu.
Der VAG HYsec hydaulische Fallgewichtsantrieb ist in drei Versionen erhältlich und damit für alle Einsatzfälle, vom Kleinst-Wasserwerk bis zum Einsatz in Staudämmen oder Kernkraftwerken, geeignet.
Der VAG HYsec F wird über die Hydraulik der Turbine fremdölversorgt. Im Gegensatz dazu bietet der VAG HYsec E eine Eigenölversorgung über das integrierte Hydraulikaggregat als komplett montierte funktionsfähige Einheit. Diese Versionen sind in den Nennweiten DN 100 bis DN 1400 (in Verbindung mit der VAG EKN® Absperrklappe) und von DN 150 bis DN 1200 (in Verbindung mit dem VAG RIKO® Ringkolbenventil) erhältlich.
Für größere Nennweiten bis DN 4000 bei der VAG EKN® Absperrklappe und bis DN 2000 bei dem VAG RIKO® Ringkolbenventil bietet VAG den hydraulischen Fallgewichtsantrieb in der Ausführung VAG HYsec PRO als Sondervariante an.
Das moderne Traditionsunternehmen VAG-Armaturen GmbH ist seit mehr als 130 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit mehr als 1000 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt in der Wasser- und Abwassertechnik neue Standards als Lösungs- und Systemanbieter. Mit über 180 Vertriebsmitarbeitern, 17 Vertriebsstandorten und 4 Produktionsstätten ist die VAG auf der ganzen Welt zuhause.
VAG-Armaturen GmbH
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
Deutschland
Tel: +49 (621) 749-0
Telefax: +49 (621) 749-291000
Internet: http://vag-group.com
E-Mail: info@vag-group.com
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
VAG-Armaturen GmbH
68305 Mannheim
Telefon:
+ 49 621/ 749-2106
Fax:
+ 49 621/ 749-292106