VBI bescheinigt Wirtschaftsministerium Scheinheiligkeit
26.03.2013
Ingenieure kritisieren HOAI-Novellierung. VBI-Hauptgeschäftsführer Arno Metzler: Zusagen der Politik wurden nicht eingehalten. Verband kündigt brancheneigene Honorarempfehlungen an.
Hintergrund ist die im Zuge der Verbändeanhörung zum vorliegenden Referentenentwurf des BMWi zur Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) bekräftigte Degradierung von Ingenieurleistungen wie Geotechnik, Vermessung und z. B. Bauphysik sowie Schallschutz zu sogenannten Beratungsleistungen, deren Honorierung nicht mehr verbindlich geregelt wird.
Gegen diese Aufkündigung einer einheitlichen Honorierung von Planungsleistungen, die vom Bundeswirtschaftsministerium bereits mit der HOAI-Novelle 2009 durchgesetzt worden war, hatten sich die Ingenieure vehement zur Wehr gesetzt. Der dabei schließlich nach unzähligen Gesprächen und konstruktiven Vorschlägen der Ingenieure auch im direkten Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Rösler erzielte Konsens über die Rückführung dieser Planungsleistungen in das gesetzliche Preisrecht, erweise sich jetzt als Taktikmanöver, stellt VBI-Hauptgeschäftsführer Arno Metzler klar: „Jeder Ingenieur hat im September Gelegenheit, seine Meinung über solcherart Politik an der Wahlurne zum Ausdruck zu bringen.“
Die Fachleute seien es leid, um die angemessene Vergütung ihrer Leistungen kämpfen zu müssen. Deshalb, so Metzler, sei es jetzt an der Zeit, die marktwirtschaftliche Herausforderung als Chance zu nutzen, die tatsächlichen Kosten zur Grundlage eigener Honorarempfehlungen zu machen. „Wir werden entsprechende Leistungsbilder mit marktgerecht kalkulierten Preisen erarbeiten, die garantiert höher liegen werden als die Sätze der jetzt in den HOAI-Anlagenteil verbannten Leistungen.“
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Verband Beratender Ingenieure VBI
Ines Bronowski
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 30 / 26062-230
Fax:
+49 (0) 30 / 26062-100