VBI legt Broschüre zur Verdingungsordnung für Freiberufliche Leistungen VOF vor. Wichtige Arbeitshilfe für Ingenieure und Architekten
13.02.2007
Es herrscht immer noch viel Verwirrung bei Auftraggebern und Beratenden Ingenieuren, wenn es um Ausschreibungen und Vergaben von Planungsleistungen geht. Die Kenntnisse über den Ablauf und den Inhalt dieser Ausschreibungen nach der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen VOF sind bei vielen Auftraggebern und Planern nicht ausreichend.
Die Broschüre enthält den Text des Vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen mit Erläuterungen, die Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge sowie die aktuelle Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF). Alle drei Gesetzestexte werden erläutert.
Weiterhin enthält die Broschüre eine Reihe aktueller vergaberechtlicher Entscheidungen. Ein Gesetzes-Anhang rundet den Inhalt ab und macht die Broschüre zu einem nützlichen Helfer, der auf keinem Ingenieur- oder Architektenschreibtisch fehlen sollte.
Die 88 Seiten starke Broschüre kostet 12 Euro. VBI-Mitglieder erhalten Band 2 der VBI-Schriftenreihe zum Sonderpreis von 7 Euro je Exemplar. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten und MwSt.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit:
VBI-Servicegesellschaft
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 26062-0
E-Mail: versand@vbi.de
Pressekontakt:
Verband Beratender Ingenieure VBI
Volker Zappe
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 26062-240
Fax: +49 (0) 30 26062-100
E-Mail: zappe@vbi.de
Web: http://www.vbi.de
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …