VBI-Praxisforum zum Umweltschadensgesetz
26.03.2008
Seminar des Verbandes Beratender Ingenieure VBI am 22. April 2008 in der TU Darmstadt informiert über Neuregelungen und zeigt Risiken und Chancen für Planer aus dem Wasser- und Umweltbereich auf.
Für beratende Ingenieure, aber auch für Architekten, ergeben sich aus diesen gesetzlichen Regelungen nicht nur neue Risiken, sondern auch neue Tätigkeitsfelder und Auftragschancen. Das VBI-Praxisforum bietet mit Beispielen aus der Praxis und einem “Get Together" Gelegenheit für branchenübergreifende Diskussionen und Gespräche.
Die Themen:
- „Das Umweltschadensgesetz“ vorgestellt aus Sicht der Hessischen Landesregierung und einer Kommune
- „Neue Haftungsrisiken bei Umweltschäden – Berufshaftpflicht und Versicherungsschutz“, Dipl.-Jur. Bernd Mikosch, UNIT Versicherungsmakler
- „Umweltbaubegleitung“, Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Dieter Herrchen, AHO-Fachkommission Freianlagenplanung
- „Auswirkungen des Umweltschadensgesetzes für Planungen im Bereich Wasserwirtschaft“, Dr.-Ing. Heiko Gerdes, Leiter der VBI-Fachgruppe Wasser- und Entsorgungswirtschaft
- „Neue Tätigkeitsfelder für Ingenieure im Umweltbereich“, Dipl.-Ing. Walter Ramm, Leiter der VBI-Fachgruppe Naturwissenschaften
Die TU Darmstadt präsentiert abschließend den neuen Studiengang Umweltingenieurwesen.
Termin: 22. April 2008, 14:00 bis 19:00 Uhr in der TU Darmstadt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro inkl. MwSt. und einschließlich Tagungsunterlagen (nachträglich per E-Mail), Getränke und Abendimbiss.
Ein Programmflyer mit Anmeldemöglichkeit kann unter http://www.vbi.de -> Service - Termine heruntergeladen werden.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt.
Veranstaltungsorganisation:
UNITA Unternehmensberatung GmbH
Theodor- Althoff-Straße 45
45133 Essen
Tel.: +49 (0) 201 872 20-0
Fax: +49 (0) 201 872 20-20
eMail: unit@unita.de
Kontakt:
Verband Beratender Ingenieure VBI
Volker Zappe
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 26062-240
Fax: +49 (0) 30 26062-100
eMail: zappe@vbi.de
Web: http://www.vbi.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …