VDRK jetzt in Kassel
01.12.2005
Der Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen hat in der letzten Mitgliederversammlung, auf Vorschlag des neuen Vorstands, den Umzug nach Kassel beschlossen. Zukünftig befindet sich die Geschäftsstelle in den Räumen des FiDT Technologie- und Gründerzentrums. "Wir zeigen damit, dass wir uns neu positionieren und den Sitz des Verbandes nach objektiven Kriterien gewählt haben, unabhängig von den Wohnorten der Vorstände", kommentiert der Vorstandsvorsitzende Friedhelm de la Motte die Entscheidung.
Alle Informationen zum neuen Standort und zur RO-KA-TECH 2006 unter: www.vdrk.de
Kurzprofil VDRK:
Der VDRK "Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik Unternehmen e.V." mit Sitz in Kassel ist ein Fachverband für Anwender, Hersteller, Auftraggeber und Berater der Branche. Er wurde 1989 gegründet und hat zurzeit ca. 350 Mitgliedsfirmen. Die Ziele des Verbandes sind der Ausbau der Qualitätsstandards, die Förderung des Berufes "Fachkraft für Rohr- Kanal- und Industrieservice" und der Meiserverordnung, die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder, das Betreiben der Fachmesse RO-KA-TECH sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt (bis 07.12.2005): | Kontakt (ab 07.12.2005): |
VDRK Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik Unternehmen Schillerstr. 4a 61476 Kronberg / Ts. | VDRK Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik Unternehmen Ludwig-Erhard-Straße 8 34131 Kassel |
Friedhelm Tillmanns Tel.: 06173 / 955 - 430 Fax: 06173 / 955 - 439 E-Mail: tillmanns@vdrk.de | Friedhelm Tillmanns Tel.: 0561 / 207567 - 0 Fax: 0561 / 207567 - 29 E-Mail: tillmanns@vdrk.de |
In der Woche vom 05.12.2005 bis 09.12.2005 kann es zu technischen Problemen bei der Erreichbarkeit kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Bei Störungen stehen wir Ihnen in dieser Zeit auch unter 0151 / 17421540 zur Verfügung. |
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
VDRK - Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik Unternehmen e.V.