Verbausysteme "Made in Germany" ein voller Erfolg
17.06.2014
ThyssenKrupp Bauservice auf der IFAT
Von 5. bis zum 9. Mai präsentierte die ThyssenKrupp Bauservice GmbH Verbausysteme von Emunds + Staudinger und KRINGS auf der IFAT 2014 in München – und das mit Erfolg. Davon zeugen die vielen Fachgespräche, die auf dem Messestand geführt wurden. Die Veranstaltung, an der die Hückelhovener Tiefbauprofis zum ersten Mal teilnahmen, wurde ihrem Ruf als weltweit bedeutende Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft auch insofern gerecht, als der Anteil von Besuchern aus dem Ausland in diesem Jahr höher denn je lag. Die Gebietsleiter Dipl.-Ing. Eberhard Uelner und Peter Kubitza sowie Sven Rademächers, Export, ThyssenKrupp Bauservice, ziehen dementsprechend ein positives Fazit: Mit zahlreichen Standbesuchern habe man vielversprechende Gespräche geführt, zum Teil seien auch bereits sehr konkrete Anfragen zu professionellen Verbaulösungen für anstehende Tiefbauprojekte gestellt worden.
Internationale Kontakte geknüpft
Insgesamt rund 135.00 Besucher aus dem In- und Ausland hatten den Weg auf das Münchener Messegelände gefunden, gut 60.000 davon waren aus dem Ausland angereist. Gebietsleiter Uelner ist nicht nur von den reinen Zahlen positiv beeindruckt, sondern hebt vor allem die Qualität der Besucher hervor: " Es gab so gut wie kein Laufpublikum, dafür war der Anteil von Planern und Entscheidern aus der Wirtschaft erfreulich hoch. Aus meiner Sicht war die IFAT für uns deshalb ein voller Erfolg." Ins Gespräch gekommen sei man nicht nur mit Interessenten aus verschiedenen Bundesländern, sondern auch zu prospektiven Kunden aus Russland, dem Irak und Israel habe man vielversprechende Kontakte geknüpft. Gebietsleiter Kubitza bestätigt den guten Eindruck seines Kollegen: "Wir haben nicht nur gute und teils sehr konkrete Gespräche mit zahlreichen Planungsbüros geführt, sondern auch mit Vertretern von Abwasserzweckverbänden und Kommunen; auch verschiedene namhafte Tiefbauunternehmen aus dem In- und Ausland haben sich auf unserem Messestand eingehend über das Produktportfolio von Emunds + Staudinger und KRINGS informiert."
Weitere News und Artikel
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Andreas Rothe Communications and Events Institute of Science and Technology Austria
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
28.08.2023
News
Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe
Am 30.06.2023 findet der Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe statt. Die ACO Ahlmann SE & Co. KG tritt als Gesellschafterin mit 100% der Anteile in das Betonwerk Neu-Ulm ein. Das Betonwerk selbst bleibt weiterhin eigenständig.
25.08.2023
Fachartikel
Positiver Effekt auf das Mikroklima mit dem kapillarem Unterflurbewässerungssystem zur urbanen und landwirtschaftlichen Bewässerung
Hohe Erträge bei effektiver Bewässerung mit dem neuen DRAINMAX-Green
Kontakt
ThyssenKrupp Bauservice GmbH
Ottostraße 30
41836 Hückelhoven-Baal
Deutschland
Telefon:
02433 453-0
Fax:
02433 453-100