Vorankündigung: 15. Tagung Rohrleitungsbau in Berlin
29.11.2007
Wenn Sie Geschäftsführer, Entscheidungs- oder Verantwortungsträger in einem Tief- oder Rohrleitungsbauunternehmen sind oder aber auch als verantwortlicher Fachmann im Sinne des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 zeichnen, dann sollten Sie sich jetzt unbedingt angesprochen fühlen. Denn: Am 29. und 30. Januar 2008 richtet der Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv) in Zusammenarbeit mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HBI) bereits zum 15. Mal die traditionsreiche "Tagung Rohrleitungsbau" aus, die exklusiv für die mittlere und obere Führungsebene konzipiert ist.
Die sich demzufolge abzeichnenden Entwicklungen bringen auch Veränderungen im Rohrleitungsbau mit sich: Unbundling, Investitionsplanungen, Technisches Sicherheitsmanagement und Qualifikationsnachweise von Kontraktoren beeinflussen und lenken zukünftig die Entscheidungen in den Unternehmen. Der Rohrleitungsbauverband widmet sich seit geraumer Zeit intensiv dieser Thematik und hat den Unternehmen mit seinen Analysen und Statements bereits erste Handlungsoptionen aufgezeigt. Im Rahmen der "15. Tagung Rohrleitungsbau" bieten rbv und HBI ganz speziell auf Geschäftsführer und Entscheidungsträger von Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen zugeschnittene Informationen, mit denen die Chancen und Risiken für einen zukunftssicheren Weg im Umgang mit den veränderten Entwicklungen transparent werden.
Die mit hochkarätigen Referenten besetzten Themen sind strategischer Natur, beschreiben Managementsysteme, greifen Zertifizierung und Qualitätssicherung auf, drehen sich um pauschale Ausschreibungspraktiken, analysieren den Aufschwung in der Bauwirtschaft, behandeln die Finanzierbarkeit von Tarifverträgen oder geben den Blick frei auf Visionen zu geänderten Berufsbildern. In jedem Fall ist die Tagung Rohrleitungsbau aufgrund ihres exklusiven Themen- und Referentenspektrums eine Reise wert, und dass sie bereits zum 15. Mal stattfindet, spricht für sich.
Weitere Informationen, Anmeldung und Kontakt:
figawa Service GmbH
Ulrike Wigge
Postfach 51 09 60
50945 Köln
Tel.: +49 (0) 221 3 76 58-42
Fax: +49 (0) 221 3 76 58-63
eMail: wigge@figawaservice.de
Web: http://www.brbv.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …