vScan-System zur Kabel- und Leitungsortung von Esders
21.09.2017
Papier ist geduldig, sagt der Volksmund, und manchmal nicht präzise genug, weiß so mancher Rohrleitungsbauer aus Erfahrung. Denn um Baustellen sicher und zügig abarbeiten zu können, müssen erdverlegte Kabel und Leitungen punktgenau lokalisiert werden. Das vorhandene Planwerk reicht hierzu nicht aus. Bei Beschädigung durch die Baggerschaufel drohen Gefahren vom Versorgungsausfall bis hin zum Brand oder der Explosion im Umfeld von Gasleitungen, für die der Rohrleitungsbauer haftet. Die Esders GmbH bietet mit dem vScan und dem vScanM zwei anwenderfreundliche Geräte, um die Lage von Kabeln und Leitungen auf der Baustelle exakt zu bestimmen.
Liegt hier eine Leitung oder ein Kabel und wenn ja, wo genau? Diese Frage stellen sich Rohrleitungsbauer täglich. Egal, ob es um die Neuverlegung, Baumaßahmen an bestehenden Rohrleitungen oder Leckage-Ortung geht. „Mit dem vScan stellen sie auf der Baustelle einfach und kostengünstig sicher, dass es bei Tiefbauarbeiten keine bösen Überraschungen gibt“, sagt Geschäftsführer Bernd Esders.
Das Basisgerät, der vScan-Empfänger, ermöglicht die passive Ortung von Lage und Leitungsverlauf im Strom-und Radio-Modus. Das vScanM besitzt zusätzlich eine Metallortungsfunktion. Im Set mit dem entsprechenden Sender lassen sich einzelne Leitungsstränge gezielt orten. Der aktivierte Sender sorgt dabei für eine Aussendung von 33KHz oder 131KHz. Dank der einfachen, nahezu intuitiven Menüführung können Anwender schon nach kurzer Einführung effektiv mit den Geräten arbeiten. Kompassfunktion und Richtungsanzeige mit Pfeilen zeigen den Leitungsverlauf leicht verständlich auf dem Display an. Die eingebaute Kalibrierungsprüfung gibt dem Anwender die Gewissheit, dass sein vScan im Einsatz auf der Baustelle stets den Werkseinstellungen entsprechend arbeitet. Registriert das Gerät hier Abweichungen, erhält er sofort den Hinweis für den Service.
Erweitert um den OrtungsSondenStab OSS lassen sich mit dem vScan-System nicht nur metallische, sondern auch nicht leitfähige Kunststoffleitungen orten. Der biegsame und schubfeste OrtungsSondenStab wird in Kunststoffleitungen eingeschoben und mit einem Sender angeregt und erzeugt dadurch ein elektromagnetisches Feld, sodass der Leitungsverlauf und die Position des OSS mit dem vScan geortet werden können.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Esders GmbH
Hammer-Tannen-Straße 26-30
49740 Haselünne
Deutschland
Telefon:
+49 596 195 65-0
Fax:
+49 596 195 65-15