Wasser Berlin International mit sehr guter Rebooking-Quote
15.07.2015
WASSER BERLIN INTERNATIONAL verzeichnet ein Vierteljahr nach der Veranstaltung eine sehr gute Nachfrage für die nächste Ausgabe. Die Fachmesse und der Kongress für die Wasserwirtschaft werden vom 28. bis 31. März 2017 stattfinden.
Matthias Steckmann, Direktor der Messe Berlin: „Viele Anmeldungen gingen bereits während der diesjährigen Veranstaltung ein. Das liegt vor allem am modifizierten Konzept, das wir noch kompakter, umfassender und strukturierter gestaltet haben. Es ist bei Ausstellern und Fachbesuchern sehr gut angekommen. Unsere attraktiven Konditionen für Frühbucher haben diesen Effekt noch verstärkt.“
Schwerpunkte von WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017 werden die Themen „Wasserinfrastruktur“ mit Leitungsbau und NO DIG sowie „Wassergewinnung“ bilden. Die „Board Meeting Area“ ist gut angenommen worden und wird weiter ausgebaut. Sie ermöglicht Mitgliedsverbänden und -institutionen des Vereins WASSER BERLIN e.V. ihre Mitgliederversammlungen und Jahrestagungen durchzuführen und WASSER BERLIN INTERNATIONAL dabei als fachlichen Rahmen zu nutzen. Das Symposium FLOOD MANAGEMENT BERLIN ist auf große positive Resonanz gestoßen und wird 2017 als Hallenforum in das Ausstellungssegment integriert.
Interessierte Aussteller können sich bis zum 15. Januar 2016 einen Frühbucherrabatt auf die Standfläche in Höhe von 15 Prozent sichern.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Wasser Berlin International
Susanne Tschenisch
Messedamm 22
14055 Berlin
Deutschland
Telefon:
+ 49 (0)30 3038 2295
Fax:
+ 49 (0)30 303891 2296