Wasser für die Welt: Ver- und Entsorgungstechnik der TU auf der Expo 2010
07.10.2009
Das Fachgebiet Abwassertechnik des Institut WAR wird im kommenden Jahr mit einem Ausstellungsbereich auf der EXPO 2010 in Shanghai vertreten sein. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Institute of Environmental Science der Tongji Universität Shanghai, werden unter Leitung des Fachgebietes Abwassertechnik von Prof. Cornel die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsansatzes "Semizentral" der Weltöffentlichkeit präsentiert.
Angesiedelt wird der Ausstellungsbereich in einem von vier chinesischen Themenpavillons URBAN PLANET, direkt an der Hauptachse des EXPO-Geländes, sein. Der Pavillon thematisiert die Herausforderungen der Zukunft ("global challenges") unter den Themenschwerpunkten "low carbon", "urban mining", "drop of life" and "green city", in dem auch Semizentral verortet sein wird. Die EXPO 2010 in Shanghai öffnet am 1. Mai 2010 für sechs Monate ihre Pforten für die größte Weltausstellung aller Zeiten, zu der - nach Planungen der Ausrichter - 70 Millionen Menschen erwartet werden.
Neben dem deutschen Pavillon, der traditionsgemäß einen wichtigen Länderpavillon stellen wird, werden erstmals auf einer Weltausstellung auch Städtebeiträge zu sehen sein. Hamburg, Düsseldorf, Freiburg und Bremen werden sich - wie der hessische Beitrag von der TU Darmstadt - für ein halbes Jahr im Rahmen der erstmalig eingerichteten Urban Best Practice Area präsentieren.
Seit März 2009 läuft in Darmstadt-Eberstadt eine erste erfolgreiche Versuchsanlage. Diese dient im Rahmen des Projekts Lösungen für semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme urbaner Räume am Beispiel von Hanoi zur Optimierung der Prozesse innerhalb der Anlage.
Weitere Informationen:
Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wagner
Institut WAR - Wasserversorgung und Grundwasserschutz, Abwassertechnik, Abfalltechnik, Industrielle Stoffkreisläufe, Raum- und Infrastrukturplanung
Fachgebiet Abwassertechnik
Technische Universität Darmstadt
E-Mail: m.wagner@iwar.tu-darmstadt.de
oder im Internet unter: www.semizentral.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Technische Universität Darmstadt