Wechsel in der FBS-Fachberatung
02.07.2020
Mit FBS-Betonkanalsystemen auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen
Seit dem 01. Mai unterstützt Hr. Erich Ohland die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. als Fachberater für die Region Nord-West-Deutschland. Er wird die Nachfolge von Hrn. Hans-Dieter Thale antreten, der zum 1. August in den Ruhestand wechselt.
Als Fachberater der FBS berät Herr Dipl.-Ing. (FH) Erich Ohland vorwiegend Kommunen und Ingenieurbüros in der Region Nord-West-Deutschland zu sämtlichen Fragestellungen mit Bezug zu FBS-Rohren und FBS-Schächten aus Beton und Stahlbeton für Entwässerungssysteme. Dabei kommen ihm mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Abwassersektor zugute, von denen er eine Vielzahl bereits in seinem jetzigen Gebiet absolviert hat.
Herr Ohland ist zudem in Fachausschüssen und Arbeitskreisen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) sowie dem Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e.V. (VSB) und dem Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV) tätig und agiert als Referent zu abwasserrelevanten Themen. Der studierte Chemieingenieur, mit Fachrichtung Technische Chemie an der Fachhochschule Münster in Steinfurt, ist seit 1994 im Außendienst bei verschiedenen Rohrproduzenten als Technischer Kundenberater, Vertriebsingenieur und Fachberater für Kanalrohrsysteme tätig gewesen.
Hierbei unterstützte er ebenso im Produktmanagement sowie bei der Produktneu- und -weiterentwicklung. Neben der Betreuung von Ingenieurbüros, Kommunen, Bauunternehmen und Sanierungsfirmen bildete sich Herr Ohland berufsgbegleitend zum Zertifizierten Kanalsanierungs-berater an der Bauhaus-Universität Weimar weiter und ist zudem Gastdozent an der Technischen Universität Kaiserslautern sowie beim VSB. Wir wünschen Herrn Thale einen angenehmen Wechsel in den Ruhestand und Herrn Ohland einen erfolgreichen Start bei der FBS.
FBS-Fachberatung unterstützt Ingenieurbüros und Kommunen
Die FBS-Fachberater unterstützen alle am Ausschreibungs-, Planungs-, Bau- und Abnahmeprozess von Abwasserleitungen und -kanälen aus Beton und Stahlbeton in FBS-Qualität Beteiligten, in erster Linie Kommunen und Ingenieurbüros. Bei aufkommenden Fragen zu Rohren und Schächten aus Beton und Stahlbeton kann die Fachberatung der FBS herstellerneutral, gezielt und individuell Hilfestellung leisten.
Sie erreichen Herrn Ohland ab sofort wie folgt:
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS)
Bettina Friedrichs
Referentin für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schloßallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 228 95456 44