Wirtschaftlich, sicher und flexibel: Vorgedämmtes Rohrsystem für die Nahwärmeversorgung von REHAU
10.07.2009
Moderne und wirtschaftliche Nahwärmenetze sind eine Alternative zu herkömmlichen Heizungsanlagen mit Brennstoffen wie Öl, Gas oder Holz. Biomasseanlagen oder Blockheizkraftwerke erzeugen neben Strom auch Wärme für Wohngebiete, Schwimmbäder, Schulen und Industrieanlagen – gefördert durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009, spezielle Finanzierungsangebote der KfW und dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.
Schnelle Verlegung
Ein flexibler, stark gewellter Außenmantel und die PEX Soft-Dämmung sorgen dafür, dass Ecken und Mauern keine Hindernisse mehr darstellen – auch bei Verlegesituationen innerhalb der Biogasanlage und im Baubestand. Enge Biegeradien werden von RAUVITHERM ebenfalls schadlos und ohne Qualitätseinbußen gemeistert, so dass die Leitung oft ohne spezielle Hauseinführungsbögen in Gebäude eingeführt werden kann. Ringbundlängen von bis zu 350 Metern reduzieren den Verlegeaufwand deutlich. Geringes Gewicht und eine bewährte Schiebehülsen-Verbindungstechnik zeichnen RAUVITHERM aus.
Sicher und effizient im Betrieb
Die baustellengerechte, robuste Vollummantelung des Rohres mit großer Wandstärke sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit auf der Baustelle. Durch die Verschweißung der Dämmlagen mit dem Außenmantel ist das Rohr Längswasserdicht und somit selbst für die Verlegung im Grundwasser einsetzbar. Durch die höchste Wärmdämmung seiner Klasse mit bis zu 50 Millimetern Kerndämmung weist RAUVITHERM auch im Dauerbetrieb nur geringe Wärmeverluste auf. Das speziell entwickelte Isoliermuffensystem aus robustem und schlagzähem PE-HD komplettiert das vorgedämmte Rohrsystem und sorgt dafür, dass auch an den Abzweig- und Verbindungsstellen höchste Dämmwerte erreicht werden.
Kontakt:
REHAU AG+Co
Rheniumhaus
95111 Rehau
Tel.: 09283-770
E-Mail: info@rehau.com
Internet: www.rehau.com
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
REHAU AG+Co
91058 Erlangen
Telefon:
0 91 31 / 92 57 36
Fax:
0 91 31 / 92 51 57 36