Würzburg: Die "Welt der Kunststoffrohre" zu Besuch
14.09.2010
Nun schon zum achten Mal trafen sich 170 Experten aus 5 europäischen Ländern auf der Würzburger Kunststoffrohr-Tagung. Auf der Festung Marienberg standen vom 30. Juni bis 1. Juli zahlreiche interessante Themen – eine gute Mischung aus Theorie und Praxis – auf dem Programm.
Zum Themenkomplex Sanierung lieferten unter anderem der Göttinger Entsorgungsexperte Dipl.-Ing. Manfred Fiedler ("Der unaufhaltsame Weg zum dichten Kanal") und Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Schwarzer/Tracto-Technik Lennestadt wichtige Beiträge. Auf dem Programm mit großer Bandbreite standen auch produktbezogene aktuelle Themen, Anwendungsbereiche wie Erd- und Fernwärmeversorgung und technische Fragen wie das Schweißen von Kunststoffrohren. Nicht zuletzt wurden die Teilnehmer mit wichtigen Regelwerken, Rechtsgrundlagen und der ökologischen Bewertung von Kunststoffrohrsystemen vertraut gemacht.
Lebhafte Diskussionen und Gespräche in den Pausen zeigten, dass das Programm auf breites Interesse stieß. Überhaupt dient die Würzburger Kunststoffrohr-Tagung ganz bewusst dem persönlichen und fachlichen Meinungsaustausch, zu dem auch die begleitende Fachausstellung und der gesellige Grillabend im Biergarten der Würzburger Hofbräu Gelegenheit boten.
Alles in allem: die Zielsetzungen der Veranstalter – interessante/aktuelle Themen, kompetente Referenten, reibungslose Organisation und gute Betreuung wurden nach ersten Reaktionen der Teilnehmer erreicht.
Die 9. Tagung findet am 29./30. Juni 2011 statt. Die Arbeit daran hat bereits begonnen. Die Organisatoren freuen sich auf neue und "alte" Gesichter, denn eins ist sicher:
Würzburg – insbesondere im Zusammenhang mit der Kunststoffrohr-Tagung – ist immer eine Reise wert!
Kontakt:
Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln
Tel.: 0221/37 658-20
Fax: 0221/37 658-60
E-Mail: koeln@brbv.de
Internet: www.brbv.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH