Wupperverband veröffentlicht Vorträge des regionalen Wasserwirtschaftsforums auf CD - Schwerpunkte: Netzwerke im Wuppergebiet und Fremdwasser
08.02.2006
Der Wupperverband hat eine CD in der Reihe "Symposium Flussgebietsmanagement / Regionales Wasserwirtschaftsforum" veröffentlicht. Die CD umfasst alle Vorträge des 8. Symposiums, das am 11. und 12. Mai 2005 in Wuppertal stattfand.
Das Symposium hat in jedem Jahr einen anderen Themenschwerpunkt. In 2005 war der Schwerpunkt für den ersten Veranstaltungstag das Thema "Netzwerke" im Einzugsgebiet der Wupper. Damit sind Kooperationen in verschiedenen Bereichen gemeint, z. B. die Zusammenarbeit des Rheinisch Bergischen Kreises und des Wupperverbandes im Bereich Geografische Informationssysteme oder die Kooperation von Wasserbehörden, Kommunen und Wupperverband bei der Überwachung von Einleitungen in Kanalnetze und von dort in Kläranlagen und Gewässer (so genannte Indirekteinleitungen).
Für den Wupperverband ist die Zusammenarbeit und Abstimmung mit den verschiedenen Wasserakteuren im Wuppergebiet von zentraler Bedeutung zur ganzheitlichen Bewirtschaftung des Flussgebiets.
Der zweite Veranstaltungstag widmete sich einem Thema aus dem Bereich Siedlungswasserwirtschaft: Fremdwasser. Darunter versteht man z. B. in Kanalsysteme eindringendes Grundwasser oder über Fehlanschlüsse eingeleitetes Wasser. Die Bandbreite der Vorträge zum Thema Fremdwasser reichte von der Sichtweise des NRW-Umweltministeriums über Optimierung von Entwässerungsnetzen, das Internetportal der Abwasserberatung NRW bis zum Umgang mit Fremdwasser am Beispiel der Stadt Göttingen.
Interessierte können die CD, die auch Vorträge der Symposien 1-7 enthält, beim Wupperverband unter der Rufnummer +49 (0) 202 583-0 oder per Mail an info@wupperverband.de bestellen. Die Vorträge sind darüber hinaus auch im Internet als pdf-Dateien verfügbar unter http://www.wupperverband.de.
In diesem Jahr findet das 9. Symposium Flussgebietsmanagement - Regionales Wasserwirtschaftsforum vom 10.05.2006 bis 11.05.2006 statt.
Pressekontakt:
Susanne Fischer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wupperverband
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal
E-Mail: fi@wupperverband.de
Internet:http://www.wupperverband.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Wupperverband
42289 Wuppertal
Telefon:
0202 / 583-0