Zertifizierte Trinkwasserprüfung mit NPI
12.12.2012
Das badische Unternehmen Netz-, Prüf- und Instandsetzungs GmbH, kurz NPI, ist mit seiner neuen Website online. Die neue Website erscheint mit seinem Full-Screen-Bildmotiv in einem neuartigen und richtungsweisenden Design.
Dabei präsentiert sich die Internetseite den interessierten Besucherinnen und Besuchern mit auffallender Optik, die auf die Themen Trinkwasser, Trinkwasseruntersuchung, Trinkwasserprüfung, Wasseraufbereitung im Haushalt, Trinkwasserqualität, Trinkwasserprobenahme im Rahmen der neuen Trinkwasserverordnung 2011 ausgelegt ist.
Unter der Adresse www.npi-gmbh.de erfährt der Besucher, neben den gesetzlich vorgeschriebenen Analyseverfahren und Vorgehensweisen auch Informationen zu den wichtigsten Erregern, welche die Trinkwasserqualität in Hauswasserinstallationen zum Teil erheblich mindern. Da die NPI GmbH nach der neuen EU-Trinkwasserverordnung die vorgeschriebene Zertifizierung zur Probenentnahme bei Hauswasserinstallationen besitzt, ist eine zertifizierte Beprobung gewährleistet. Denn bei einer Verkeimung der Hauswasserinstallation muss immer das örtliche Gesundheitsamt eingeschaltet werden. Die Proben selbst werden in staatlich geprüften und speziell zugelassenen Laboren analysiert. Erst nach Vorlage der Laborergebnisse dürfen weitere Maßnahmen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt vorgenommen werden. Für Eigentümer und Betreiber von Immobilienobjekten erfreulich: Die Kosten für die Analyse des Trinkwassers sind umlagefähig.
Dipl. Ing. Ralf Kaufmann, Geschäftsführer der NPI GmbH: „Bei dem Launch haben wir bewusst nach einer einfachen und effektiven Lösung gesucht, bei der funktional und inhaltlich das komplexe Thema der Trinkwasserprüfung und Trinkwasseruntersuchung für unsere Besucher verständlich gemacht wird. Wir sind sicher, mit unserer Website zu dem komplexen Thema der neuen EU-Trinkwasserversorgung informell-aufklärend für alle betroffenen Eigentümer, Vermieter, Facility-Manager und Hausverwaltungen beizutragen.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Netz-, Prüf- und Instandsetzungs GmbH
Brühlstraße 6
79331 Teningen-Köndringen
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 7641 / 9334-650
Fax:
+49 (0) 7641 / 9334-651