News

24.12.2015

Stiftung Werner-von-Siemens-Ring

Désirée Tillack

Werner-von-Siemens-Ring für Tunnelpionier

Der wichtigste deutsche Technikpreis geht an Martin Herrenknecht – Weltmarktführer für Tunnelbohrmaschinen

mehr

22.12.2015

REHAU AG + Co

Tanja Nürnberger

Schacht-in-Schacht-Sanierung Wirtschaftliche Lösung von REHAU im Praxistest

Mit der Schacht-in-Schacht-Sanierung bietet REHAU eine dauerhafte und effektive Alternative zu den bekannten Sanierungsmethoden, die nahezu unabhängig von Witterungseinflüssen ist. Eine Baustellenveranstaltung in Fulda bewies eindrucksvoll die Praxistauglichkeit.

mehr

21.12.2015

Michel Bau GmbH & Co. KG

„ROBO-COUP“ im Park

Im Stuttgarter Schlossgarten sanierte Michel Bau einen einsturzgefährdeten Mischwasserkanal. Roboter Nr. 327 packte kräftig mit an.

mehr

18.12.2015

Berliner Wasserbetriebe

Wasserbetriebe öffnen neuen Bewerbungskanal

Spülmannszug wird zum Personalbüro

mehr

17.12.2015

Funke Kunststoffe GmbH

Qualität setzt sich durch

Oelde baute erstmals Kanalrohrsysteme von Funke ein

mehr

16.12.2015

Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.

Bettina Friedrichs

FBS-Akademie zu Besuch an der TH in Köln

Bauverfahren im Tief- und Kanalbau

mehr

14.12.2015

Technische Akademie Hannover e. V.

Dr.-Ing. Igor Borovsky

16. Göttinger Abwassertage: Aus der Praxis für die Praxis

Mit unserem neu konzipierten Vortragsprogramm möchten wir Ihnen im Rahmen der 16. Göttinger Abwassertage aufzeigen, wie Sie die zukünftigen Herausforderungen in der Abwasserentsorgung unter immer knapper werdenden wirtschaftlichen Vorgaben erfolgreich bewältigen können.

mehr

11.12.2015

RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau

Gruppen für die Sanierung aktualisiert

Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961

mehr

10.12.2015

Alexandra Bartschat

Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater 2.0

DWA passt Lehrgang an aktuelle Anforderungen an

mehr

09.12.2015

ThyssenKrupp Infrastructure

Linearverbau sorgt für Arbeitsraum im XXL-Format

Neues Starkregenkonzept für Schmalkaldens Kanalisation

mehr

08.12.2015

RSV - Rohrleitungssanierungsverband e.V.

Dipl.-Volkswirt Horst Zech

Sanierungs-Know-How für den Norden

RSV-"Praxistag Kanalsanierung" im Bau-ABC Rostrup

mehr

07.12.2015

Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH

Gerd Kaluza

Abwasserkanal Emscher BA 40

Ein Abwasserkanal in Tübbingbauweise

mehr

04.12.2015

Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.

Wechsel in der Fachberatung Süd-Ost

FBS-Mitgliederversammlung in Frankfurt

mehr

02.12.2015

DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH&Co.KG

Mit der D&S Rohrsanierung in die Unterwelt

Lange Nacht der Wissenschaft in Nürnberg

mehr

01.12.2015

Michel Bau GmbH & Co. KG

Aufbruch in neue Dimensionen

Die Herstellung des Transportsiels Isebek in Hamburg ist nicht nur der größte, sondern auch einer der anspruchsvollsten Aufträge der Michel Bau-Firmengeschichte.

mehr

30.11.2015

Funke Kunststoffe GmbH

Großeinsatz für den Sanierungsstutzen

Umfangreiche Kanalsanierung in Waldbreitbach

mehr

27.11.2015

Probst Greiftechnik Verlegesysteme GmbH

Der Probst-Adler ist zurück

Der Spezialist für Greif- und Verlegetechnik optimiert seinen Markenauftritt für den internationalen Markt.

mehr

26.11.2015

Herrenknecht AG

Achim Kühn

3 x in Folge stärkste Marke unter deutschen Hidden Champions

Herrenknecht ist das dritte Mal in Folge die Nummer Eins unter den 20 Top-Marken des deutschen Mittelstandes. Zu diesem Ergebnis kommt die neuste von der WirtschaftsWoche beauftragte Studie zum Stellenwert der Marke deutscher Weltmarktführer.

mehr

25.11.2015

ACO Tiefbau Vertrieb GmbH

Bernd Bathke

InfraTech 2016 in Essen

ACO Tiefbau präsentiert Gesamtsortiment zur Erneuerung der Infrastruktur.

mehr

23.11.2015

Jung Pumpen GmbH

Dr.-Ing. Andreas Kämpf

Abwasser unter Druck

Auch 2016 lädt der Pumpenhersteller Pentair Jung Pumpen wieder interessiertes Fachpublikum zum 8. OWL-Abwassertag nach Steinhagen. Die hochkarätig besetzte Kongressveranstaltung mit dem Titel „Abwasser unter Druck“ beschäftigt sich mit Chancen und Potentialen der Druckentwässerung vor dem Hintergrund eines Entwässerungsgrades von nahezu 100 Prozent. Beiträge aus Forschung und Praxis betrachten die Druckentwässerung auf vielfältige Weise und geben einen breitgefächerten Einblick in alle Facetten dieses Themas. Die Veranstaltung wird durch eine interessante Fachausstellung flankiert.

mehr

20.11.2015

Düker GmbH & Co. KGaA

Ursula Vogler

Es wird immer größer - Produkterweiterung DN 1400 / DN 1600

Aufgrund des enormen Wasserbedarfs in Regionen, die mit Wasserknappheit kämpfen und der Transport über lange Strecken erfolgen muss, werden auch immer größere Transportleitungen gebaut.

mehr

18.11.2015

Güteschutz Grundstücksentwässerung e.V.

Dipl.-Ing. Dirk Bellinghausen

6. Mitgliederversammlung Güteschutz Grundstücksentwässerung: Akzeptiert - etabliert - integriert

Am 7. Juli trafen sich unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Flick die Mitglieder der „Gütegemeinschaft Herstellung, baulicher Unterhalt, Sanierung und Prüfung von Grundstücksentwässerungen e.V. – Güteschutz Grundstücksentwässerung“ zu ihrer 6. Jahreshauptversammlung in Kassel.

mehr

17.11.2015

REHAU AG + Co

Tanja Nürnberger

Der Dezember dreht sich ums Regenwasser

REHAU informiert mit neuen Webinaren über Reinigung, Versickerung und Retention

mehr

16.11.2015

ACO Tiefbau Vertrieb GmbH

Bernd Bathke

ACO Tiefbau Fachseminare - Wissen teilen heißt sich weiterzuentwickeln

Mit zwei jüngst durchgeführten Fachseminaren in Büdelsdorf und Sinsheim bekräftigt die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH ihr Engagement, in enger Zusammenarbeit mit ihren Marktpartnern aus Planungsbüros, Behörden, Bauunternehmen und dem Fachhandel Wissen auszutauschen und so gemeinsam die Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Entwässerungslösungen zu forcieren.

mehr

13.11.2015

Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.

Bettina Friedrichs

FBS-Akademie fördert Nachwuchs für den Tiefbau

Die Ausbildung zum Bautechniker an der Technischen Schule Aalen beginnt alle zwei Jahre. Durch den Besuch der Technikerschule erwirbt der künftige Techniker in wichtigen Bereichen wie z.B. Baukonstruktion, Tragwerksplanung, Baubetrieb und Tiefbau fundierte fachliche Kenntnisse. Dazu festigt und erweitert er seine sozialen Kompetenzen.

mehr
einen Moment bitte ...
einen Moment bitte ...