Der durchschnittliche Glühverlust von Ablagerungen in Mischwasserkanälen liegt nach ATV-DVWK-M 369 zwischen 10 % und 30 % des Trockengewichts, je nach Herkunft des Materials auch höher, und weist damit eine große Schwankungsbreite auf [ATVDVWKM 369:2003].
Der Glühverlust des Kanalsands liegt nach DWA-M 369 üblicherweise zwischen 5 % und 20 %, kann aber auch deutlich höher sein [DWA-M 369:2015].
Für das Mischsystem der Stadt Hamburg zum Beispiel hat Bröker im Mittel 22 % organische Stoffe in den Ablagerungen gemessen. Die Dichte der Ablagerungen schwankte im Bereich von 1060 bis 2160 kg/m3. Der Mittelwert betrug ca. 1500 kg/m3. Bei hauptsächlich mineralischen Ablagerungen können auch Dichten von 1800 bis 2600 kg/m3 vorkommen [Bröke1983] [SteinR2005].
Hilfe für die Präsentationsansicht
Inhaltsverzeichnis ein-/ausklappen
vorherige Seite
nächste Seite
Ergänzende Informationen zu dieser Seite aufrufen
Diese Hilfe aufrufen
Nützliche Tastenkommandos Ihres Browsers
Ihr Browser unterstützt üblicherweise folgende Kommandos:
[Strg]+[+] Darstellung vergrößern
[Strg]+[-] Darstellung verkleinern
[Strg]+[F] Suchen (bzw. „Finden“) auf der aktuellen Seite