Folgen des Feststoffeintrages
Zusammenspiel der Ablagerungen - Beispiel Jahresfrachtbilanz Entzheim
Auch die Jahresbilanz des Ein- und Austrages von mineralischen und organischen Feststoffen in Entwässerungssysteme wurde mehrfach untersucht. Dabei kam Artières am Beispiel der Stadt Entzheim zu dem Ergebnis, dass der Anteil der mineralischen Feststoffe 55 % und der der organischen 45 % betrug. Nahezu die Hälfte der mineralischen Feststoffe wurden dabei über den Straßenabfluss in das Kanalnetz eingeleitet; der Rest stammte aus den Haushalten.
Dabei verblieben ca. 54 % der eingetragenen mineralischen Stoffe als Ablagerungen in der Kanalisation. Der Eintrag organischer Feststoffe stammte mit 87 % überwiegend aus den Haushalten und nur zu 13 % aus dem Straßenabfluss. Von diesen organischen Feststoffen verblieben als Ablagerungen im Kanalnetz 13 %; der Rest (87 %) wurde ausgetragen.
Die Menge der Ablagerungen in diesem Mischsystem betrug somit 35 % der eingetragenen Feststoffmasse (s. Tabelle) [Artie1988] [SteinR2005].