Feststofftransportverhalten
Übergang von Geschiebe- in Schwebstofftransport
Mit zunehmender Turbulenz und Fließgeschwindigkeit werden Feststoffe mit zunehmender Korngröße und Dichte in Schwebe gebracht. Bei nachlassender Geschwindigkeit sinken diese wieder zur Kanalsohle ab. Näherungsweise können diese Zusammenhänge über die FROUDE-Zahl des Kornes beschrieben werden:
v = Fließgeschwindigkeit [m/s]
d =Korndurchmesser [m]
g = Erdbeschleunigung [m/s2]
Untersuchungen von [Kress1964] ergaben, dass ein Korn bei Fr > 19 schwebt und bei Fr < 19 sinkt. Hieraus ergibt sich der Grenzkorndurchmesser zu:
vm = mittlere Fließgeschwindigkeit
dgr = Grenzkorndurchmesser
g = Erdbeschleunigung