Abwassermeister-Weiterbildung - 200. Veranstaltung
Die schnelle Entwicklung der Abwassertechnik in Anpassung an die steigenden wasserrechtlichen Anforderungen bedingt eine ständige Erweiterung des beruflichen Fachwissens bei der Betriebsführung abwassertechnischer Anlagen.
Die Abwassermeister-Weiterbildungskurse sind auf die Belange der Betriebsleiter von Kläranlagen zugeschnitten. Die innerhalb der Kurse behandelten Themen beruhen auf Vorschlägen der Meister selbst.
Themenblock
- - Gewässerschutz - rechtliche Regelungen, Spurenstoffe, DWA A 131 Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen Entwurf März 2015 Themenblock
 - - Phosphor - gesetzliche, ökologische und ökonomische Rahmenbedingungen, Phosphorelimination auf Kläranlagen, Phosphorrecycling in oder auf Kläranlagen Themenblock
 - - Klärschlamm - rechtliche Rahmen- und Randbedingungen, Verfahrenstechnik, Entsorgung Themenblock
 - - Betriebssicherheit - Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung, Gefahrstoffe, Betriebliche Abfälle
 
Kontakt
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Rosi Ullmann
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutschland
Telefon:
+49 2242 872-119
Fax:
+49 2242 872-100
        
        