Betrieb von kleinen und mittleren Kläranlagen

13.12.2023 - 14.12.2023
Zielgruppe(n): Facharbeiter, Ingenieure
Kategorie: Seminar

 

Kleine und mittlere Kläranlagen bis zu einer Ausbaugröße von 20.000 E dominieren anzahlmäßig die Abwasserreinigung in Deutschland. Erhöhte Anforderungen an die Ablaufqualität im Zuge der Umsetzung der OGewV, Anpassungen an das sich ändernde Marktumfeld der Klärschlammverwertung, die notwendige Modernisierung von baulichen und technischen Einrichtungen im laufenden Betrieb, zunehmende Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit des Betriebes zur Erhöhung der Gebührenstabilität sowie steigende Herausforderungen bei der Personalbereitstellung erfordern von den verantwortlichen Betreibern neben Fachkompetenz auch mittelfristig umzusetzende Handlungsstrategien.

In diesem Seminar werden aktuelle Aspekte der oben aufgeführten Themen an zahlreichen, praxisnahmen Fallbeispielen dargestellt und gemeinsam diskutiert.

Programm:

  • Themenblock I: Schlammbehandlung unter Optimierungsaspekten
  • Themenblock II: Sonderaspekte zur Sicherstellung des Betriebs

 

Online
Veranstaltungssprache Deutsch

Kontakt

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)

Theodor-Heuss-Allee 17

53773 Hennef

Deutschland

Telefon:

+49 2242 872 333

Fax:

+49 2242 872 135

E-Mail:

info@dwa.de

Internet:

Zur Webseite