DWA-GrundstücksentwässerungsTage

Diese Themen erwarten Sie: Abscheider Dränagen Zustandserfassung, Bewertung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen Genehmigung von Grundstücksentwässerung Rückhaltung, Versickerung Aus der Praxis

07.09.2022 - 08.09.2022
Zielgruppe(n): Facharbeiter, Ingenieure, Studenten
Kategorie: Konferenz

Tag 1

  • 9:00 -10:00 Einführung
  • 10:00 11.30 Abscheider
    • Auswirkungen des EUGH-Urteils auf die Zulassung von Leichtflüssigkeitsabscheidern, Aktueller Stand
    • Aktuelle Marktübersicht: Einbau von Abscheidern
    • Diskussion der Vorträge
  • 12:00 - 13:25 Dränagen
    • Aktueller Stand zur Arbeit der DWA-AG ES-6.7 „Dränagen"
    • Risikobereiche für Dränagen, Fehlanschlüsse
    • Fremdwasserreduktion - Lokalisation effektiver Maßnahmen unter Berücksichtigung von Drainagen
    • Diskussion der Vorträge
  • 14.25- 17-45   Zustandserfassung, Bewertung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen
    • „Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle von Grundstücksentwässerungsanlagen"
    • Die tägliche Arbeit einer Sanierungsfirma
    • Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen aus der Sicht eines Planers, mit einer sinnhaften Umset- zung für die Praxis
    • Entwässerungspass – Dokumentation von Grund- stücksentwässerungen
    • Handlungsspielräume für Betreiber bei der Untersuchung und Sanierung von Grundstücks- entwässerungsanlagen
    • Pilotprojekt BaWü
    • Diskussion der Vorträge
    • Get-together in der Ausstellung

Tag 2

  • 8:50-10:50 Genehmigung von Grundstücksentwässerung
    • Deutsches Institut für Normung und die grundsätzliche Normungsarbei
    • Planung und Bau von Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Aktuelles zur DIN 1986-100
    • Umgang mit Regenwasser auf Grundstücken – Der neue Kurs „DWA-geprüfte*r Fachplaner*in Grund- stücksentwässerung
    • Erstellung und Umsetzung eines Informationskon- zeptes für Antragsteller für die Entwässerungsge- nehmigung (Planer, Architekten etc.)
  • 11:20 - 12:50 Rückhaltung, Versickerung
    • Erfahrungsbericht aus Offenbach zu Füllkörperrigolenanlage
    • Füllkörperrigolenanlage als Rückhalteraum
  • 14:00 - 15:50 Aus der Praxis
    • Sanierung des Rursammlers
    • Umgang mit Niederschlagswasser
    • Aktueller Stand zur Arbeit zum DWA-A 190 und Güte- und Prüfbestimmungen GS GE
    • Abschlussdiskussion/Zusammenfassung
Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda GmbH & Co. KG
Esperantoplatz 13
36037 Fulda
Deutschland
Veranstaltungssprache Deutsch

Kontakt

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)

Milena Seidel

Theodor-Heuss-Allee 17

53773 Hennef

Deutschland

Telefon:

0 2242 872 181

Fax:

0 2242 872 135

E-Mail:

seidel@dwa.de

Internet:

Zur Webseite