Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme - DVGW-Arbeitsblatt W 339

05.01.2009 - 07.01.2009
Zielgruppe(n): Facharbeiter und Vorarbeiter
Kategorie: Fortbildung
Beschreibung
Duktile Guss- und Stahlrohre haben durch ihren hohen Anteil am Gesamtbestand sowie im Neubau des öffentlichen Gas- und Wasserrohrleitungsnetzes ihre Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit für den sicheren Transport von flüssigen und gasförmigen Medien bewiesen. Zur Gewährleistung und Sicherung dieses hohen technischen Standarts, müssen die für die Bauausführung beauftragten Rohrleitungsbauunternehmen die erforderlichen Befähigungen besitzen.

Im Rahmen der europäischen Harmonisierung wurden neue DIN-EN-Normen erarbeitet, welche es nun durch qualifiziertes Personal umzusetzen gilt. Bei diesem Grundsatz ist zu berücksichtigen, dass viele Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen kein ausgebildetes Fachpersonal für die entsprechenden Rohrverlegearbeiten vorhalten. Durch gezielte Schulungen soll die Sicherung und Verbesserung der Qualität im metallenen Rohrleitungsbau gewährleistet werden.

Kleidung
Zum Lehrgang sind in jedem Fall fachgerechte Arbeitkleidung, Sicherheitsschuhe sowie Arbeitshandschuhe mitzubringen. Ohne die in den Unfallverhütungsvorschriften genannte Schutzausrüstung ist eine Teilnahme an den praktischen Übungen nicht möglich und somit der Schulungserfolg in Frage gestellt.
BZ Ostthüringen
07546 Gera
Die erfolgreiche Lehrgangs-Teilnahme wird von der Ausbildungsstätte durch eine DVGW/RBV-Prüfbescheinigung nach DVGW-Arbeitsblatt W 339 bestätigt.

Kontakt

Christian Mertens

Telefon:

0221/37 658-45

Fax:

0221/37 658-63

E-Mail:

mertens@brbv.de

Internet:

Zur Webseite