Geprüfter Netzmeister Gas/Wasser - Blocklehrgang (Bad Zwischenahn)
07.02.2011
- 23.03.2012
Zielgruppe(n):
Arbeiter, Facharbeiter, mit Ausbildung und Berufspraxis im Bereich Gas und Wasser.
Kategorie:
Fortbildung
Querverbundunternehmen führen zunehmend ihre Netzbereiche für Gas, Wasser, Fernwärme und Strom auf der handwerklich-technischen Ebene zusammen. Im technischen Regelwerk sind neben der Verantwortung für die Technik auch die Anforderungen an die Organisation und das Personal festgeschrieben. So wie das Regelwerk kontinuierlich an die moderne Technik angepasst werden muss, ist auch die Angleichung der Bildungsstandards und Prüfungsinhalte an die veränderten Technologien und modernen Organisations- und Arbeitsstrukturen erforderlich.
In Zusammenarbeit mit Sachverständigen aus den einschlägigen Versorgungsunternehmen, Verbänden und IHKs hat die DIHK eine Empfehlung zum Erlass Besonderer Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Netzmeister/Geprüfte Netzmeisterin" erarbeitet. Danach sind die Kompetenzen für die neuen Netzberufe in der Versorgungswirtschaft mit "Technikkompetenz, Organisationsbefähigung und Personalführung" eindeutig definiert worden. Das heißt: erstmalig stehen nun neben der Technik, die wahlweise die Handlungsfelder Gas und Wasser umfasst, auch die Qualifikationsschwerpunkte Organisation und Personalführung auf der Prüfungsliste.
Wir bieten diesen Lehrgang als Grundqualifikation in den Bereichen Gas und/oder Wasser an. Aufbauend auf diesen Abschluss können mit entsprechender Berufpraxis nach kurzer Zeit die Module Fernwärme und Strom belegt werden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
In Zusammenarbeit mit Sachverständigen aus den einschlägigen Versorgungsunternehmen, Verbänden und IHKs hat die DIHK eine Empfehlung zum Erlass Besonderer Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Netzmeister/Geprüfte Netzmeisterin" erarbeitet. Danach sind die Kompetenzen für die neuen Netzberufe in der Versorgungswirtschaft mit "Technikkompetenz, Organisationsbefähigung und Personalführung" eindeutig definiert worden. Das heißt: erstmalig stehen nun neben der Technik, die wahlweise die Handlungsfelder Gas und Wasser umfasst, auch die Qualifikationsschwerpunkte Organisation und Personalführung auf der Prüfungsliste.
Wir bieten diesen Lehrgang als Grundqualifikation in den Bereichen Gas und/oder Wasser an. Aufbauend auf diesen Abschluss können mit entsprechender Berufpraxis nach kurzer Zeit die Module Fernwärme und Strom belegt werden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Bau-ABC Rostrup
26160
Bad Zwischenahn
Die erfolgreichen Absolventen des "Netzmeister-Lehrgangs" erhalten den Meisterbrief der jeweiligen Industrie- und Handelskammer.
Kontakt
Kurt Rhode
Telefon:
0221/37 658-44
Fax:
0221/37 658-62