Praxislehrgang Kanalsanierung für Vorarbeiter, Meister und Ingenieure (Feuchtwangen)
Der dreiwöchige Praxislehrgang zur Kanalsanierung schließt mit einer Verbandsprüfung zur Fachkraft für Kanalsanierung ab.
10.09.2012
- 28.09.2012
Zielgruppe(n):
Ingenieure, Meister, Vorarbeiter
Kategorie:
Seminar
Kanalsanierung bedeutet das Anwenden modernster Verfahren und spezialisierter Baustoffe in bestehenden Kanälen aus Steinzeug, Beton, Mauerwerk, metallischen und anderen Werkstoffen. Die für die Sanierung vor Ort Verantwortlichen, Vorarbeiter/-in, müssen neben der Kenntnis der Verfahren ein hohes handwerkliches Können, Zuverlässigkeit und Organisationstalent täglich beweisen. Altbestand, Schäden, Methoden der Sanierung (Schlauchlining-, Roboter-, Berst-, Reliningverfahren u.a. und Verfahren zur Sanierung von Kanälen und Hausanschlüssen), Baustellenorganisation und Mitarbeiterführung sind die Stichworte für das Ziel: Qualität erreicht, ein zufriedener Kunde und Erfolg der Arbeit.
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die mit der handwerklichen Sanierung von Leitungen und Kanälen beschäftigt sind und Verantwortung für das Gelingen der Arbeit tragen. Sie soll, auch den schon geübten Quereinsteigern, notwendiges Fachwissen zu Funktion und Bauweise sowie der Sanierung der Bestandskanäle vermitteln. Der Lehrgang wird von DWA in Zusammenarbeit mit dem RSV durchgeführt und von dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., dem Güteschutz Kanalbau e.V. und dem ZDB Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. unterstützt.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie hier.
Bayerische BauAkademie
Ansbacher Straße 20
91555
Feuchtwangen
Deutschland
Veranstaltungssprache
Deutsch
Kontakt
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Zvonko Gocev
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutschland
Telefon:
02242 872-217
Fax:
02242 872-135