Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen" mit Auditorenforum
Für die Durchführung von Sicherheitsaudits liegen seit geraumer Zeit die Empfehlungen für das Sicherheitsaudit von Straßen (ESAS) - 2002 vor. Der Bundesminister für Verkehr empfiehlt, künftig bei allen Planungen und Entwürfen an Bundesfernstraßen die ESAS als Grundlage für die Abnahme der einzelnen Leistungsphasen bzw. zur Qualitätssicherung der eigenen Planung anzuwenden. Das Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen" will wieder aktuell vorliegende Erkenntnisse aus dem Straßenentwurf, der Straßen- und Verkehrsplanung sowie der Verkehrssicherheitsforschung präsentieren und diskutieren.
Die Auditpartnerschaft der Hochschullehrer (AdH) hat sich zum Ziel gesetzt, Qualifizierungsmaßnahmen zu Auditoren in Form von Schulungskursen zu entwickeln und für die Praxis anzubieten. Das jährlich stattfindende Symposium blickt nun auf eine über zehnjährige Tradition zurück und steht in der Reihe der früheren Symposien "Sicherheitsaudit von Straßen". Es richtet sich aber nicht nur an Auditorinnen und Auditoren, sondern an alle, die mit Fragen der Straßenverkehrssicherheit befasst sind.
Das Auditorenforum am 2. Veranstaltungstag ist den in der Praxis tätigen Auditorinnen und Auditoren gewidmet. Sie erhalten dort die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und die in ihrer Arbeit auftretenden Fragen mit den Referenten zu erörtern. Das Auditorenforum wird mit einem Vortrag über einen Maßnahmenkatalog gegen Unfallhäufungen eingeleitet.
Kontakt
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV)
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Deutschland
Telefon:
+49 221 93583 9
Fax:
+49 221 93583 73