1. GSTT Kanalcocktail
13.09.2005
Dipl.-Ing. Rolf Rehling, Sprecher der Arbeitsgruppe 5 des GSTT-Arbeitskreises 3 "Leitungsinstandhaltung", freute sich zusammen mit den anderen Teilnehmern der Arbeitsgruppe Güteüberwachung Grundstücke der GSTT über die vielen Anmeldungen zum 1. GSTT Kanalcocktail am 30.06.2005.
- Dipl.-Ing. Michael Schiller, Ingenieurberatung Schiller IBS, Holzwickede, referierte über die Notwendigkeit dichter Hausanschlüsse, und die Bedeutung des § 45 BauO NRW in diesem Zusammenhang.
- Dem Fremdwasser auf privaten Grundstücken auf der Spur ! Diesem Thema widmete sich Tiefbau- und Umweltschutztechniker Norbert Krückel, vom Ingenieurbüro Franz Fischer, Erftstadt.
- Rechtsanwalt Johannes Ch. Sundermann, Fachanwalt aus Unna, arbeitete die rechtlichen Aspekte der Grundstücksentwässerung heraus.
- Dipl.-Ing. Rolf Rehling, GEKO Schwerte, stellte mögliche Umsetzungskonzeptionen für den § 45 BauO NRW zur Diskussion.
Dafür erhielten die Teilnehmer ausreichend Zeit, die sie dankbar und ausführlich nutzten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besichtigten alle Tagungsteilnehmer die im Bau befindliche neue Hochwasserschutzanlage Mühlenstrang, Schwerte. Der Beitrag von Herrn Rechtsanwalt Sundermann stieß auf besonders lebhaftes Interesse. Er machte deutlich, in welcher besonderen rechtlichen Haftung sich z.B. auch jeder Bürgermeister bezüglich undichter Hausanschlüsse befindet. Sollte also in einer Stadt oder Gemeinde nichts oder wenig passieren im Bezug auf die Umsetzung des § 45 BauO NRW, so kann dies schnell durch Bürger oder Interessierte verändert werden.
Auch der Bürger muss damit rechnen, dass sein Nachbar ihn mit Bezug auf diesen Paragraphen wegen Verdachts der Schädigung der Umwelt anzeigt. Alles zum Kanalcocktail finden sie direkt unter www.kanalcocktail.de im Internet.
Die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Tagungsverlauf und baten um Fortsetzung. Die AG 5 hat dies auf ihrer letzten Sitzung dann auch sofort beschlossen und plant den 2. GSTT Kanalcocktail für Januar 2006.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
GSTT - GERMAN SOCIETY FOR TRENCHLESS TECHNOLOGY E.V.
Messedamm 22
14055 Berlin
Telefon:
030 / 3038-2143
Fax:
030/ 3038-2079