10. Göttinger Abwassertage
13.01.2010
Neue Anforderungen an die Kanalsanierung - Recht, Technik, Praxis Tagung der Technischen Akademie Hannover und der Göttinger Entsorgungsbetriebe am 23. - 24. Februar 2010 in Göttingen
Unter dem Motto "Neue Anforderungen an die Kanalsanierung - Recht, Technik, Praxis" werden auch diesmal viele aktuelle Neuerungen vorgestellt. Das neue WHG 2009, die neue HOAI 2009 sowie die neue VOB 2009 machen eine Anpassung an die neuen Vorschriften und ein Umdenken in vielen Bereichen zwingend erforderlich.
Unsere Referenten werden auf die neuen Gesetze, Vorschriften und Vertragsgestaltungen eingehend und praxisnah vorstellen. Die Gäste erwarten außerdem interessante Vorträge zu folgenden zentralen Themen:
- Neue Anforderungen an die Kanalsanierung
- Grundstücksbearbeitung
- Ergebnisse und Berichte aus der Praxis
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Darüber hinaus werden gewinnbringende Möglichkeiten von Einsparpotentialen ohne Qualitätseinbußen durch diverse Abwasserbetriebe unterschiedlicher Größe aufgezeigt.
Was wären die Göttinger Abwassertage ohne die konstruktive Diskussion der Besucher? Auch im Jahr 2010 freuen sich die Veranstalter auf den intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Netzbetreibern, den Ingenieurbüros und der Industrie. Wir möchten nicht nur über Interessantes berichten, sondern auch die Fachkompetenz aller Teilnehmer/innen zu gemeinsamen, zukunftsweisenden Denkanstößen nutzen.
Eine praxisnahe Fachausstellung mit über 40 Ausstellern, praktische Außenvorführungen und ein unterhaltsames Abendprogramm runden die Veranstaltung ab. Durch den Umzug der Tagung in die Stadthalle Göttingen sind die Ausstellungsflächen anlässlich des Jubiläums mehr als verdoppelt, so dass die Teilnehmer/innen neben den Fachvorträgen auch die gesamte Palette der Sanierungsbranche als kompetente Ansprechpartner antreffen werden. Die Ausstellung wird durch Praxisvorführungen mit der Vorstellung der einen oder anderen Neuigkeit abgerundet.
Kontakt:
Technische Akademie Hannover e.V.
Dr.-Ing. Igor Borovsky
Wöhlerstraße 42
30163 Hannover
Tel.: 0511 / 394 33-30
Fax: 0511 / 394 33-40
E-Mail: borovsky@ta-hannover.de
Internet: www.ta-hannover.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …