8. IBAK-Seminar "Rund ums Rohr"
04.11.2008
Nach der überaus positiven Resonanz auf das im letzten Jahr erstmalig auf einem Ostseefährschiff veranstalteten IBAK-Seminar knüpfte das Unternehmen an diesen Erfolg an und veranstaltete in diesem Herbst vom 30.09. – 02.10.2008 sein inzwischen 8. Seminar „Rund ums Rohr“ auf der neu erbauten Norwegenfähre COLOR MAGIC.
Aber nicht nur auf hoher See wurden Erfahrungen ausgetauscht – auch an Land in Oslo wurde ein besonderes Highlight geboten: der Besuch der unterirdischen Kläranlage „Bekkelaget“, bei dem die Anlagenbetreiber über die speziellen Anforderungen und Lösungen zur Abwasserentsorgung der norwegischen Hauptstadt referierten. Und zurück in Kiel nutzten viele Seminarteilnehmer die Gelegenheit, das IBAK Stammwerk zu besichtigen und sich über Produkte und Leistungen zu informieren.
Voller neuer Eindrücke versicherten die Seminarteilnehmer, auch bei den nächsten IBAKVeranstaltungen wieder dabei zu sein. Und so viel ist laut IBAK Geschäftsführer Dr. Werner Hunger sicher: Das nächste Seminar „Rund ums Rohr“ wird natürlich ebenfalls in einem außergewöhnlichen Ambiente stattfinden.
Kontakt:
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Wehdenweg 122
D-24148 Kiel
Tel.: 0431-7270-0
Fax: 0431-7270-270
E-Mail: info@ibak.de
Internet: www.ibak.de
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf