Aarsleff: Niederlassung Köln-Bonn wächst weiter
14.09.2022
Neue Zweigniederlassung in Trier
Als Dipl.-Ing. Mubarak Bunjaku vor einem knappen Jahr die Leitung der Niederlassung Köln-Bonn übernahm, hatte er sich auf die Fahnen geschrieben „Mit Ideen, Konzepten und Elan sowie seiner langjährigen Branchenerfahrung Netzwerke weiter auf- und auszubauen, Kundenbindungen zu stärken und Wachstum über Neukunden zu generieren“.
Mit einer internen Umstrukturierung, der Neueinstellung weiterer Mitarbeiter:innen, der Erweiterung des Marktgebietes und der gezielten Fokussierung auf profitables Wachstum wurde dafür in den vergangen Monaten die Basis gestärkt.
Ein nächster, konsequenter Schritt ist nun die Implementierung einer Zweigniederlassung. Die strategische Entscheidung fiel auf Trier, da sowohl die neu dazu gekommenen Postleitzahlengebiete, als auch das angrenzende deutschsprachige Ausland von hier aus schnell erreichbar sind.
Von dem neuen Standort profitieren Kunden und Aarsleff gleichermaßen: „So sind wir präsent und können jeden Kunden binnen kürzester Zeit persönlich beraten, was auf Grund der Komplexität und Dimension der Sanierungsprojekte oft unabdingbar ist“ so Bunjaku und weiter führt er aus: „Außerdem erhöht sich durch den Wegfall von unproduktiven Fahrtzeiten die Effizienz bei der Kunden- und Baustellenbetreuung.“
Zum 01.09. übernahm der 37-jährige Philipp Weber die Leitung der Außenstelle. Weber kennt die Branche „von der Pike auf“: Nach sechs Jahren Betreuung diverser Roboteranlagen wechselte er 2013 in die Bauleitung und wurde später zum Stellvertretenden Technischen Leiter berufen. In diesen Funktionen erwarb er sich umfangreiche, regionale Spartenkenntnisse in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxembourg. Seine Ambitionen definiert Weber so: „Ich freue mich auf die Herausforderungen mit ehrgeiziger Angebotskalkulation, der Planung und Abwicklung ganzheitlicher Projekte sowie mit zunehmender Marktdurchdringung im Einzugsgebiet den Wachstumskurs unterstützen zu dürfen.“
Fachkompetenz gepaart mit Kundennähe und dem Einsatz ausgereifter wirtschaftlicher, innovativer und ökologischer Techniken war, ist und bleibt ein wesentlicher Schlüssel der Aarsleff-Erfolgsgeschichte.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Aarsleff Rohrsanierung GmbH
Dipl.-Ing. Mubarak Bunjaku
Niederlassungsleiter Köln/Bonn
Auf dem Seidenberg 3a
53721 Siegburg
Deutschland
Telefon:
02241 9476 17