Alles dicht im Schacht
06.07.2021
Tagwasserdichte Abdeckungen von KHK
Schachtabdeckungen müssen vor allem stabil und langlebig sein. Sie müssen außerdem dafür sorgen, dass die unter ihnen liegende Technik zuverlässig geschützt ist. Die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH bietet daher Schachtabdeckungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff an, die besonders dicht gegen drucklos auftretendes Oberflächenwasser sind und Beschädigungen durch Feuchtigkeit vermeiden. Ein Test bestätigt dies.
Besonders bei Starkregen oder Schmelzwasser kommt es häufig zu Wasseransammlungen auf Schachtabdeckungen. In vielen Schächten befinden sich jedoch Kabel, Pumpen oder sonstige Technik, die es unbedingt vor Feuchtigkeit zu schützen gilt. Und auch darunterliegendes Grundwasser sollte vor Verunreinigung bewahrt werden. Daher ist es wichtig, dass das eingesetzte Material über Tagwasserdichtigkeit verfügt und so undurchlässig für drucklos auftretendes Wasser ist.
Auf das Material kommt es an
Die GFK-Schachtabdeckungen von KHK werden diesen Anforderungen in besonderer Weise gerecht: Sie sind korrosionsfrei und daher gerade für feuchte Umgebungen prädestiniert. Zudem wird durch die oben liegende Dichtung der Schmutzeintrag zwischen Deckel und Deckelrahmen minimiert. Erstere sind außerdem unempfindlich gegenüber Öl und Benzin. Die einfache Handhabung der vergleichsweise leichten GFK-Abdeckungen gewährleistet einen sorgsamen Umgang, sodass Schäden an den Dichtungen minimiert werden. Dennoch sollten diese regelmäßig überprüft und gereinigt werden.
Test bestanden
Die Tagwasserdichtigkeit der Schachtabdeckungen von KHK zeigt sich in einem sieben Stunden Langzeittest. Hierzu wird eine Wassersäule von 50 Millimetern aufgebaut. Ein Prüfstempel nach BS-EN-124 drückt auf den Schachtdeckel, welcher dabei permanent be- und entlastet wird. Während des Tests dürfen die Dichtungen keine Undichtigkeit aufweisen. In einem weiteren Prüfungsverfahren wird die Druckdichtigkeit der GFK-Schachtabdeckungen getestet.
Das Ergebnis: Die Wassersäule, welche auf die Abdeckung und Dichtung eingewirkt hat, betrug mehr als 1.300 Liter. Daraus ergibt sich ein Wasserdruck von 2.884 Pound-force (lbf). Während der vier-wöchigen Prüfphase sind durch die getesteten GFK-Abdeckungen lediglich 280 Milliliter Wasser ausgetreten.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
KHK-Kunststoff-Handel Cromm & Seiter GmbHKHK-Kunststoffhandel Karlsruhe
Carsten Cromm
Zeppelinring 11
76344 Eggenstein
Deutschland
Telefon:
+49 721 94425 0