AMITECH Germany stellt auf der IFAT 2010 neue Lösungen in GFK-Wickelrohr vor
09.08.2010
In jeder Hinsicht die volle Bandbreite: Als einer der führenden Hersteller von GFK-Rohren für die Ver- und Entsorgung stellt AMITECH Germany, Mochau, auf der IFAT 2010 in München auf 144m² Ausstellungsfläche ein eng an den Bedürfnissen des Marktes orientiertes Angebot von Lösungen mit dem FLOWTITE-Wickelrohrsystem vor. Ungebrochen bleibt der Trend zu innovativen Sonderlösungen - speziell in großen Nennweiten.
Vorteilhafte Werkstoffeigenschaften von GFK und seine fast unbegrenzte konstruktive Gestaltbarkeit sorgen dafür, dass das GFK-Wickelrohr als Komplettsystem im Verbund "Rohr plus Sonderbauteile" zunehmend neue und extreme Einsatzbereiche für sich erobert. Dazu gehören etwa industrielle Anwendungen mit hoch belastenden Transportmedien. Und in kaum einem Bereich expandiert Wickelrohr so konsequent wie in der Energiewirtschaft – für Triebwasserleitungen in Wasserkraftwerken oder in großvolumigen Kühlwasserkreisläufen ist es oft die erste Wahl. Ein Erfolgsfaktor ist die mit den Produkten verbundene hohe Engineering-Kompetenz im Hause AMITECH, die sich häufig in der individuellen Konstruktion und Fertigung von Sonderbauwerken im Rahmen des FLOWTITE-Systems niederschlägt.
Ein starker Motor im klassischen Abwassergeschäft sind Stauraumkanäle, die aus technischen und wirtschaftlichen Gründen immer öfter in GFK ausgeführt werden. Auf der IFAT 2010 beweist AMITECH Germany, dass man in puncto Innovation nach wie vor eine treibende Kraft ist: ein neuartiges, Kunststoff-basiertes Rechensystem zur Schmutzstoffrückhaltung in Stauraumkanälen wird in der Stadtentwässerung auf größtes Interesse stoßen. Voll im Trend liegt weiterhin der Bau von Speicherbehältern. Das betrifft zunehmend auch die Schaffung von Trinkwasser-Speicherkapazität, die sich mit GFK-Rohren schnell, wirtschaftlich und auch in baulich problematischer Örtlichkeit realisieren lässt.
Ein "Höhenflug" der GFK-Wickelrohre in ganz anderer Hinsicht wird auf der IFAT 2010 an aktuellen Beispielen vorgestellt: Für den Einsatz in der Brückenentwässerung sind GFK-Rohre aufgrund geringen Gewichtes, komfortabler bautechnischer Handhabung und ihrer Witterungs- und UV-Beständigkeit prädestiniert. Die Vorstellung des AMITECH-Angebots wäre nicht vollständig ohne die AMIREN-Sonderprofile; die markant blauen, nach Maß gefertigten Wickelrohre ergänzen das klassische FLOWTITE-Kreisprofil-Rohr zu einem lückenlosen Angebot für die grabenlose Kanalsanierung in Relining-Technik.
Hoch interessante Produkte, beispielhafte Problemlösungen und kompetente Gesprächspartner: Es gibt mehr als einen guten Grund für einen Besuch bei AMITECH Germany auf der IFAT 2010.
Kontakt:
Amitech Germany GmbH
Frau Sophie Schubert
Am Fuchsloch 19
04720 Mochau
Tel.: 03431 / 71 82 0
Fax: 03431 / 70 23 24
E-Mail: presse@amitech-germany.de
Internet: www.amitech-germany.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Amitech Germany GmbH
Telefon:
0049 (0) 3431 71 82 - 0