Anschluss von 225 Hausanschlüssen mit dem Abwasser-Stutzen Asa Multi in Zülpich
01.03.2019
Der Erftverband als Betreiber der Zülpicher Kanalisation investiert über mehrere Jahre einige Millionen Euro in die Erneuerung und in die Reparatur sowohl von Hauptkanälen als auch Hausanschlüssen und Anschlussleitungen in den Stadtteilen Füssenich und Geich. Der Anschluss mit den Abwasser-Stutzen Asa Multi war hierbei besonders schnell und kostengünstig.
Es werden rund 225 Hausanschlüsse und 800 m Kanal in offener Bauweise saniert. Rund 2.600 m Kanal sowie 660 m Hausanschlussleitungen werden in geschlossener Bauweise durch das Einziehen von Schlauchlinern erneuert.
Das MULTI-Talent überzeugt …
damit, dass es nicht nur bei verschiedenen Rohrwerkstoffen, sprich Steinzeug und Beton eingesetzt werden kann, sondern auch verschiedene Rohrdimensionen abdeckt. Das ist ein großer Vorteil wenn Kenntnisse bezüglich des bestehenden Kanalnetzes mangelhaft oder nicht vorhanden sind.
Die Baufirma kann flexibel auf die angetroffenen Gegebenheiten reagieren. Durch die mitgelieferten Adapter kann der ASA MULTI vor Ort mit wenigen Handgriffen an die Erfordernisse angepasst werden. „Das Ding ist gut zu montieren“ kann Herr Frank Konrad, Bauleiter der Firma Feickert bestätigen.
Der Kanal wird zuvor mit einem Durchmesser von ø172mm angebohrt. Ab dem Stutzen wird die Leitung bis an die privaten Grundstücksgrenzen geschweißt. Dadurch entsteht ein homogenes Ableitungssystem aus PE: Dicht, längskraftschlüssig und wurzelfest.
Maßnahme: | Erneuerung Hausanschlüsse |
---|---|
Bauort: | Zülpich / Füssenich |
Bauherr: | Erftverband |
Bauunternehmen: | Walter Feickert GmbH |
FRIAFIT: | Abwasserstutzen ASA MULTI d 160 für die Anbindung an Steinzeugrohre DN 250, DN 300 u. DN 350 (jeweils Normal- u. Hochlastreihe EN 295) und an Betonrohre DN 250 u. DN 300 (EN 1916) |
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
FRIATEC GmbH Division Technische Kunststoffe
Steinzeugstraße 50
68229 Mannheim
Deutschland
Telefon:
+49 621 486 1702