Arkil Inpipe GmbH investiert in eine neue UV-Aushärteanlage „REE2000 Professional“ von Relineeurope
31.08.2016
Renovation mit System ‐ Kompetenz und Erfahrung in der Rohrsanierung
Das 1989 gegründete Kanalsanierungsunternehmen Arkil Inpipe GmbH, mit Standorten in Hannover, Bottrop und Dresden, ist Spezialist für die grabenlose Kanalsanierung mit allen Facetten der Rohrsanierung. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Dienstleistungen ist der Einbau von UV-lichthärtenden Schlauchlinern. Die Arkil Inpipe GmbH hat ihre Kapazitäten für die Aushärtung von GFK‐Schlauchlinern mit einer weiteren UV‐Anlage erweitert und somit in die Zukunft investiert. Die Geschäftsführung entschied sich für eine High‐Tech UV‐Aushärteanlage „REE2000 Professional“ von RELINEEUROPE. Die Anlage wurde im August durch Gunter Kaltenhäuser, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing, an Torsten Schamer Geschäftsführer Arkil Inpipe GmbH übergeben.
Relineeurope lieferte die UV‐Aushärteanlage schlüsselfertig als Komplettausbau in einem 15‐ Tonnen‐Lkw mit einem speziell angefertigten, verstärkten Kofferaufbau. Mit den beiden UV-Lichtquellen 9 x 400‐600 Watt und 6 x 1000‐2000 Watt ist die Anlage auf die Aushärtung von Schlauchlinern in den Dimensionen von DN 150 bis DN 1300 ausgelegt. Die Leistung der UV‐Strahler kann je nach Durchmesser schrittweise individuell eingestellt werden. Ein normaler altersbedingter Leistungsabfall einzelner Strahler wird automatisch elektronisch ausgeglichen. Arkil Inpipe GmbH kann mit dieser Anlage ausgesprochen schnell, sehr sicher und enorm wirtschaftlich GFK-Schlauchliner einbauen.
Arkil Inpipe GmbH wird zukünftig verstärkt große Nennweiten einbauen. Daher wurde die Anlage gemeinsam mit dem Hersteller entsprechend individuell konzipiert. Der Kofferaufbau beherbergt einen übersichtlichen Arbeitsplatz mit großem Bedienpult für den Operateur, einen geräumigen Aufenthaltsraum für die Kolonne und ein großzügiger Arbeitsbereich für das Handling der UV-Strahler. Die Anlage ist mit einem leistungsstarken Generator, Klimageräten und einem luftgewaltigen Schrauben‐Verdichter ausgestattet. Die klimatisierte Kabeltrommel mit 300 Metern Aushärtekabel ermöglicht die Sanierung von sehr langen Kanalabschnitten in einem Arbeitsgang.
Um effizient arbeiten zu können, hat sich die Geschäftsführung der Arkil Inpipe GmbH bewusst für einen Anbieter mit umfassenden Liefer‐ und Service‐Leistungen entschieden. Neben routinemäßigen Inspektionen von Anlage und UV‐Equipment in der eigenen Werkstatt bietet RELINEEUROPE auch eine 24‐Stunden Hotline für Notfälle. Erfahrene Servicetechniker kümmern sich bei Bedarf unmittelbar per Fernwartung oder vor Ort auf der Baustelle um die schnelle Wiederinbetriebnahme des Equipments. So werden teure Ausfallzeiten verhindert bzw. auf ein Minimum reduziert.
Mit Kompetenz und über 27 Jahren Erfahrung baut die Arkil Inpipe GmbH mit starken Partnern ihren Vorsprung als eine der führenden Fachfirmen in der Kanalsanierung im deutschen Markt weiter aus.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
RELINEEUROPE AG
Dipl.-Ing. Gunter Kaltenhäuser
Große Ahlmühle 31
76865 Rohrbach
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6349 / 93934‐0
Fax:
+49 (0) 6349 / 93934-101