Auch Baubetriebe sollen sich für die Inklusion stark machen
20.12.2021
IG BAU wirbt anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderung / Viele Fördermöglichkeiten
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung rief die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Unternehmen und Betriebsräte dazu auf, sich aktiv für die Inklusion stark zu machen. Insbesondere waren Betriebe aus der Baustoffindustrie, des Garten- und Landschaftsbaus und der Bauwirtschaft angesprochen. „Leider müssen wir feststellen, dass Menschen mit Behinderungen es immer noch schwerer haben, eine Arbeit zu finden, als Menschen ohne. Der Fachkräftebedarf in unserer Branche ist sehr groß, da liegt es auf der Hand, Menschen mit einem Handikap eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen“, sagt Carsten Burckhardt, im IG BAU-Bundesvorstand für die Bauwirtschaft zuständig. Neben der Chance loyale, engagierte und gute Mitarbeiter*innen zu bekommen, gibt es zahlreiche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit, des Bundes, der Länder und Kommunen.
Mehr Informationen erhalten Interessierte unter www.rehadat.de. Mit vierzehn Portalen, zahlreichen Publikationen, Apps und Seminaren ist REHADAT das zentrale unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Dort sind derzeit bundesweit 1007 Inklusionsbetriebe und zugehörige Verbände aufgeführt. In der Woche des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung veranstalteten Arbeitsagenturen und Regionaldirektionen der Bundesagentur für Arbeit viele Events, in denen sie auf die Arbeitsmarktsituation der Menschen mit Behinderung aufmerksam machten und für diese sensibilisieren wollten.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Frank Tekkiliç
Bundesvorstand – Pressestelle
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon:
069 95737 135