Auftraggeber tauschen Erfahrungen zum Rohrvortrieb aus Fachgerechte Ausschreibung, Ausführung und Bauüberwachung
03.10.2012
„Ausgewählte Aspekte fachgerechter Rohrvortriebsarbeiten, Ausschreibung und Bauausführung – Grundlagen, Erfahrungen und Hinweise“ lautete der Titel der Auftraggeber-Fachgespräche zum Thema Rohrvortrieb, zu dem die RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau im September kommunale Auftraggeber und Mitarbeiter von Ingenieurbüros nach Dahlewitz, Duisburg und Kassel eingeladen hatte.
Die von Dipl.-Ing. Stephan Tolkmitt, einem der vom Güteausschuss der Gütegemeinschaft Kanalbau beauftragten Prüfingenieure, moderierte Diskussionsplattform ist Bestandteil einer umfangreichen Veranstaltungsreihe, welche die Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau für Auftraggeber und beratende Ingenieure anbietet.
Zum Programm der Veranstaltungsreihe gehört neben einer allgemeinen Einführung zum Thema „Gütesicherung – Neuerungen und Entwicklungen“ eine kurze Übersicht über die technischen Regeln. Darüber hinaus werden „Anforderungen an Planung und Ausschreibung“ vorgestellt und über die „Bemessung der Rohre und vortriebsbegleitende Messwertaufzeichnung“ gesprochen. „Bauausführung nach den Regeln der Technik“ sowie „Abschlussprüfungen“ runden die Veranstaltung inhaltlich ab.
„Mit den praxisbezogenen Vorträgen zu den einzelnen Themenbereichen bringt die Veranstaltung für Auftraggeber und Mitarbeiter von Ingenieurbüros auf den Punkt, was für den Rohrvortrieb wichtig ist“, erklärt Referent Stephan Tolkmitt. Das kommt bei den Teilnehmern gut an. Ebenso wie die vielfältigen Informationen zu aktuellen technischen Entwicklungen und Regelwerken.
Weitere News und Artikel
18.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Aarsleff
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
12.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Kontakt
RAL - Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
Linzer Str. 21
53604 Bad Honnef
Deutschland
Telefon:
02224/9384-0
Fax:
02224/9384-84