Bayreuther Hydrologen zeigen auf Umweltmesse IFAT effektives Verfahren zur Regenwasserbehandlung
06.05.2008
Ein neues und effektives Verfahren zur Regenwasserbehandlung mit hohem Wirkungsgrad zeigen Bayreuther Hydrologen in der kommenden Woche (5. - 9. Mai) auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ während der Umweltmesse IFAT in München (Halle B2.137/236 Nr. 14).
Ein weiteres Ergebnis der mehrjährigen Kooperation zwischen Universität Bayreuth und dem Firmeninhaber von ECOLITH? Wassertechnologie, Thilo Herrmann, ist der Nachweis der Eignung des ECOLITH? Filters zum Schwermetallrückhalt. Anwendungsgebiet ist die Reinigung von schwermetallbelasteten Regenabflüssen von Strassen, Dachflächen und Metallfassaden.
In einer Versuchsreihe am Prüf- und Forschungslabor für Bodenfilter am BAYCEER (Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung) wurde die Leistungsfähigkeit des entwickelten Filtersandes ECOLITH? experimentell geprüft. Nach einer simulierten Betriebszeit des Filtersystems von 5 bis 13 Jahren an einem modellierten, mit Metallflächen versehenen Dach wurden beeindruckende Wirkungsgrade erzielt: Die Rückhaltegrade für die gelöst zugeführte Schwermetallfracht betrugen im Mittel 99,4 % für Blei, 99,6 % für Kupfer und 96,4 % für Zink. Das Produkt ist marktreif und wird auf der IFAT in München, der internationalen Fachmesse für Wasser-Abwasser-Abfall-Recycling, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Kontakt:
Thilo Herrmann
0921/ 55-2171 oder 0921/ 5089671
e-mail: thilo.herrmann@uni-bayreuth.de
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Baustellendokumentation auf UNITRACC: Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m
Im Weiterbildungspaket für Kanal- und Leitungsbau und -instandhaltung enthalten: Die letztes Jahr veröffentlichte Baustellendokumentation "Sanierung eines Freispiegelkanals DN 400 aus Beton mit einem SAERTEX-LINER® MULTI über eine Länge von 69 m" ist in Kooperation mit der Saertex multiCom GmbH entstanden, …
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf