Betonrohrhersteller gehen in die Offensive. FBS-Mitgliederversammlung in Frankfurt
27.10.2006
Am 11. Oktober fand in Frankfurt die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Beton- und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Dipl.-Ing. Gert Bellinghausen, standen neben den Berichten von Vorstand und Geschäftsführung Diskussionen zu Strukturveränderungen in der Verbandslandschaft sowie die zukünftige strategische Ausrichtung der FBS im Mittelpunkt der Veranstaltung. Wie die aussehen wird, darin waren sich die Verantwortlichen der FBS und die Vertreter der Mitgliedsunternehmen einig: Mit einem flächendeckenden Marketingkonzept sollen die Marktanteile für Rohre und Schächte aus Beton und Stahlbeton gefestigt und in den nächsten Jahren sukzessive erhöht werden.
Eine positive Marktbereinigung – hierin waren sich die Teilnehmer an der Mitgliederversammlung einig – führe zu deutlich mehr Preisstabilität. Weitere Impulse für ihre Produkte versprechen sich die Hersteller von einer verstärkten Marketingoffensive. In Absprache und Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen will die FBS deshalb flächendeckend und auf hohem fachlichen Niveau noch mehr Auftraggeber, Planer und ausführende Unternehmen von den Vorteilen und der Leistungsstärke des Rohrwerkstoffes Beton überzeugen.
Koordination durch FBS
Aus diesem Grund werden nach Aussage von FBS-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Wilhelm Niederehe in den nächsten Monaten vier so genannte Marktbearbeiter in den Regionen Nordost, Südost, Südwest und Nordwest installiert. Sie sollen als Bindeglied zwischen den Werken der Mitgliedsunternehmen und dem Marketing- und technischen Ausschuss sowie der Geschäftsleitung und dem Vorstand fungieren und unter anderem Informationen für die Zielgruppen aufarbeiten, aber auch Schulungen und Präsentationen bei den Mitgliedsunternehmen durchführen. Dabei sieht Niederehe die FBS als übergeordnete Stabsstelle, welche die Aktivitäten im Bereich Technik und Marketing koordiniert.
Überzeugende Argumente
Schlagkräftige Instrumente stehen den zukünftigen Marktbearbeitern in ausreichender Zahl zur Verfügung. "An guten Argumenten herrscht bei uns kein Mangel", stellte Niederehe mit Blick auf die Marketingoffensive noch einmal unmissverständlich fest und verwies unter anderem auf die FBS-Homepage, auf der Mitglieder und Interessenten unter www.fbsrohre.de rund um die Uhr auf umfangreiches Informationsmaterial zurückgreifen können sowie auf die so genannten "FBS-Leitfäden zur Rohrwerkstoffauswahl von Abwasserkanälen und -leitungen". Ebenfalls ein wichtiges Marketinginstrument, dessen 12 thematische Schwerpunktausgaben sowohl Anwendungsempfehlungen für Auftraggeber und Planer als auch Argumentationshilfen für den technischen Vertrieb der FBS-Mitgliedsunternehmen enthalten.
Kontakt:
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Bettina Friedrichs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schloßallee 10
53179 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 954 56 44
Fax: +49 (0) 0228 954 56 43
E-Mail:bettina.friedrichs@fbsrohre.de
Internet: http://www.fbsrohre.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachvereinigung Beton- und Stahlbetonrohre e.V. (FBS)