BRAWO® Pico – Lichthärtung auf neuen Wegen
12.07.2022
Der Systemanbieter BRAWO® SYSTEMS stellte auf der Messe IFAT die eigen entwickelte Lichthärteanlage BRAWO® Pico und das neue Epoxidharz BRAWO® UVPox vor. Die innovativen Produkte erweitern das Portfolio des Systemanbieters im Bereich Lichthärtung und In-House Sanierung!
BRAWO® Pico ist die erste Anlage speziell für den Einsatz in Abwasserleitungen mit sehr kleinen Durchmessern. Diese findet man meist innerhalb von Gebäuden (inhouse). Sie gewährleistet eine schnelle, zuverlässige und vor allem smarte Lichthärtung für kleine Nennweiten ab DN 50. Die hohe Einbausicherheit sowie die gewohnt hohe Qualität von BRAWO® Tech, der Marke für hochwertiges Sanierungsequipment, ist garantiert.
Smart - Efficient - Small
Diese drei Attribute stehen für die innovative BRAWO® Pico Anlage, die das Härten mit Licht noch effizienter, noch smarter und kompakter gestaltet. Die Anlage setzt sich zusammen aus einem intelligenten LED-Kopf, einem 25 m langen Kombischlauch mit integrierter Energie- und Druckluftversorgung, einer Rückzugseinheit und einer Steuerbox.
Wie bei der BRAWO® Magnavity ermöglicht die innovative, einzigartige Konstruktion des LED-Kopfes das gleichzeitige Einziehen des Kopfes mit der Inversion des Liners. Die Härtung erfolgt damit unmittelbar nach dem Einbau des Liners, und das ohne zusätzliches Einschieben des Lichtkopfes. Auf diese Weise wird ein kompletter Arbeitsschritt gespart!
Des Weiteren wird hierdurch nur ein Zugangspunkt für eine Sanierung einer langen Leitung oder einer Leitung mit sehr kleinen Durchmessern benötigt. Dadurch wird in vielen Fällen eine Sanierung überhaupt erst möglich, da eine zusätzliche Zugangsöffnung bei den meisten Baumaßnahmen nicht ohne Weiteres bzw. nur mit erheblichem Aufwand geschaffen werden kann.
Die Einbauprotokollierung der Anlage kann über eine Schnittstelle auf dem mobilen Endgerät abgerufen und bearbeitet werden.
Dank ihrer modularen Bauweise, dem kompakten Design und dem geringen Anlagengewicht ist ein einfacher Transport der BRAWO® Pico und der Einsatz auf kleinstem Raum garantiert.
smart
- Intelligenter LED-Kopf
- Einbauprotokollierung und Schnittstelle zu mobilem Endgerät (USB, W-LAN)
- Wechselbares Schlauchpaket mit LED-Kopf
- Integrierte Betriebsstundenkontrolle und Temperaturüberwachung
efficient
- Geringe Leistungsaufnahme bei hoher Lichtleistung
- 20 Hochleistungs-UV-LEDs mit extrem hoher Effizienz
- Sparen eines kompletten Arbeitsgangs, nur ein Zugangspunkt notwendig
small
- Sehr schnelle Härtung
- Sehr gute Bogengängigkeit, 87° Bögen ab DN 50 möglich
- Extrem kleiner Aufbau, besonders für die Inhouse-Sanierung geeignet
- Einfacher Transport dank kompakter, leichter Modul-Bauweise
Technische Daten
Gewicht: ca. 25 kg
Maße (L x B x H) [mm]: 440 x 425 x 595 mm
Anschlussleistung: 700 W
Reichweite max.: 25m (Schlauchlänge)
Rückzugsgeschwindigkeit: von 0,1 bis 2,0 m/min
Kopfdurchmesser: 24 mm
Härtung ab DN 50-100 möglich (87° Bögen, bogengänig)
Mit BRAWO® Pico gewährleistet BRAWO® SYSTEMS seinen Kunden eine maximale Flexibilität auf den oft schwierig planbaren Baustellen der Gebäude- und Grundstücksentwässerung. Mit der BRAWO® Pico ist es BRAWO® SYSTEMS gelungen, die Technologie der BRAWO® Magnavity auf den In-House Bereich zu übertragen. Setzen auch Sie auf die schnelle, flexible und vor allem smarte Lichthärtung mit BRAWO® Pico!
BRAWO® UVPox ist das neue Epoxidharz für die innovative Härtung mit UV- und LED-Licht.
Die Vorteile von BRAWO® UVPox:
- Formschlüssiges Anliegen im Altrohr, keine Hinterläufigkeit
- Styrolfrei und geruchsarm
- Perfekte Härtung mit der neuen Lichthärteanlage BRAWO® Pico
- Sehr gute mechanische Kennwerte
- Hohe Einbausicherheit durch extrem lange Verarbeitungszeit
- Gezielte, schnelle Härtung
- Auch für den Einsatz mit der Lichthärteanlage BRAWO® Magnavity geeignet
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
BRAWO SYSTEMS GmbH
Gunter Kaltenhäuser
Pressekontakt
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
0631 20561 260