CoJack Praxis: Messbare Sicherheit beim Vortrieb
13.08.2009
In Dortmund werden für das Projekt "Neubau Schondellenbachsammler" mehrere Vortriebe durchgeführt, welche in verschiedene Lose aufgeteilt sind. Das Los 1 unterteilt sich in 3 Vortriebsstrecken mit einer Gesamtlänge von 1.036 m bei einem Innendurchmesser von 2.200 mm.
Im Zusammenspiel zwischen Vortriebskraft und Abwinkelungen können außen an den Rohrfugen Beschädigungen auftreten, die von innen nicht feststellbar sind. Auftrag der S & P Consult GmbH war es, eine Qualitätssicherung in Bezug auf Randbedingungen aus Vortriebstätigkeiten durchzuführen. Die Vortriebe erfolgten im Lockerboden mit stark wechselnder Zusammensetzung.
Mit Hilfe des Simulationsprogramms CoJack wurden bei den ersten beiden Vortriebsstrecken keinerlei Auffälligkeiten gemessen. Die Vortriebe wurden in Bezug auf Steuerbewegungen und Vortriebskräfte so gefahren, dass mehr als die doppelte Sicherheit erreicht werden konnte.
Bei dem dritten, 445 m langen Vortrieb, kam es an einer Position zu einer großen Abwinkelung verbunden mit einer hohen Vortriebskraft. Vordergründig betrachtet war die erforderliche Sicherheit an dieser Stelle überschritten, d. h. es wäre mit Schäden zu rechnen gewesen. Die genauere Spannungsberechnung unter Einbeziehung der zurückgelegten Vortriebsstrecke und der Einmaligkeit des Ergebnisses zeigten allerdings die Reserven in dem Vortrieb, und dass mit Schäden nicht zu rechnen sei.
Aufgrund von CoJack konnte somit der Umstand richtig eingeordnet werden und der Bauüberwachung des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund gegenüber konnte dokumentiert werden, dass aus statischer Sicht in Richtung der Längsachse keine Schäden zu erwarten sind.
Die Abnahme der Bauwerke konnte nicht nur anhand einer Sichtprüfung durchgeführt werden, die bei Vortriebsrohren Schädigungen an den Außenseiten nicht erkennen lässt, sondern auch anhand der abschließenden CoJack-Berechnung.
Kontakt:
S & P Consult GmbH
Albert Hille
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Tel: ++49 234 5167 0
Fax: ++49 234 5167 109
Email: office@stein.de
Web: www.stein.de
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
S & P Consult GmbH
44801 Bochum
Telefon:
++49 234 5167 0
Fax:
++49 234 5167 109