DIBt-Zulassung für den Alphaliner liegt jetzt auch für große Durchmesser bis DN 1200 vor
14.07.2010
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat der RELINEEUROPE Liner GmbH & Co. KG zum Mai 2010 jetzt auch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für große Durchmesser des lichthärtenden Alphaliner-Schlauchliningverfahrens erteilt. Die aktuelle Zulassung mit der Nummer Z-42.3-447 bezieht sich auf die Verfahren Alphaliner 500 und Alphaliner 1200 zur Sanierung von Kreis- und Eiprofilquerschnitten im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200 sowie Eiprofilquerschnitte in den Abmessungen von 200 mm/300mm bis 900 mm/1350 mm.
Mit der DIBt-Zulassung wird nachgewiesen, dass das Alphaliner-Verfahren im Sinne der Landesbauordnungen verwendbar, beziehungsweise anwendbar ist. Voraussetzung für die Erteilung der Zulassung war die erfolgreiche Bewältigung zahlreicher Laborprüfungen sowie mehrerer Referenzbaustellen.
"Wir freuen uns, dass unser Alphaliner Verfahren jetzt über alle erforderlichen Zulassungen für den Einsatz im deutschen Markt verfügt", erklären die RELINEUROPE Geschäftsführer Stefan Reichel und Benedikt Stentrup. Auch die QUiK-Zulassung für den Markt in der Schweiz liegt bereits vor.
Kontakt:
RELINEEUROPE Liner GmbH & Co. KG
Benedikt Stentrup
Große Ahlmühle 31
76865 Rohrbach
Tel.: +49-(0)6349-93934-0
Fax: +49-(0)6349-93934-101
E-Mail: Benedikt.Stentrup@relineeurope.com
Internet: www.relineeurope.com
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
RELINEEUROPE Liner GmbH & Co. KG