Die Jagd nach den Sternen geht weiter
02.06.2009
Vom 20. bis zum 23. April fand die diesjährige Frühjahrskonferenz im Mannheimer Stammhaus der VAG statt. In der zweimal jährlich stattfindenden Konferenz werden VAG-Mitarbeiter und Mitarbeiter der VAG-Vertretungen in allen Armaturenbereichen geschult und anschließend auf ihr Wissen getestet.
Dieser forderte nicht nur von den Teilnehmern höchste Konzentration, sondern motivierte auch die 19 Referenten zu Höchstleistungen, um ihr Wissen über den Einsatz und die Funktionsweise von Armaturen und Systemlösungen der VAG zu vermitteln.
74 Teilnehmer aus 33 verschiedenen Ländern brachten unsere Kapazitäten fast an die Grenzen des Machbaren. Das zeigt uns jedoch, dass wir mit unserem Schulungsprogramm und der Philosophie der Graduierung auf dem richtigen Weg des "capacity buildings" innerhalb der VAG Gruppe sind.
Auch der gemeinsame Bowling-Abend als Teambuilding-Event zeigte, dass persönliche Kontakte zwischen den VAG-Vertretern und den Mitarbeitern der VAG-Gruppe, die Zusammenarbeit sowie die Motivation im täglichen Geschäft steigern.
Das nächste Seminar wird wie gewohnt im Oktober stattfinden. Wie vom Geschäftsführer der VAG-Gruppe, Herrn Fellner-Feldegg bereits während der Abschlussfeier angekündigt, wird im Herbst zudem das erste Mal eine Schulung für das Höchste zu erreichende Level, dem Four-Star-Level, angeboten.
Das moderne Traditionsunternehmen VAG-Armaturen GmbH ist seit mehr als 130 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit nahezu 1000 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt in der Wasser- und Abwassertechnik neue Standards als Lösungs- und Systemanbieter. Mit über 180 Vertriebsmitarbeitern, 12 Vertriebsstandorten und 4 Produktionsstätten ist die VAG auf der ganzen Welt zuhause.
Kontakt:
VAG-Armaturen GmbH
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
Tel.: 0621 – 749 0
Fax: 0621 – 749 291000
E-Mail: info@vag-armaturen.com
Internet: www.vag-armaturen.com
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
VAG-Armaturen GmbH
68305 Mannheim
Telefon:
+ 49 621/ 749-2106
Fax:
+ 49 621/ 749-292106