DIEDOS!-Inspekteurausbildung 2008 mit hoher Vermittlungsquote
28.01.2009
Seit Anfang 2008 bildet DIEDOS!Consult, Westerkappeln, Inspekteure für die Grundstücksentwässerung aus. Von den insgesamt 50 Absolventen der vier Weiterbildungslehrgänge des Jahres 2008 haben zum Jahresbeginn 2009 rund 40% bereits einen Arbeitsplatz in der Kanalinspektion gefunden. Viele wurden von jenem Unternehmen übernommen, bei dem sie das begleitende Praktikum machten.
Zwei Ziele hat man sich bei DIEDOS!Consult für 2009 gesetzt: Zum einen will man endlich auch da Kurse veranstalten können, wo sich der größte Bedarf räumlich konzentriert, nämlich in NRW. Von den Absolventen des Jahres 2008 sind nämlich nur 4 Teilnehmer zwischen Rhein und Weser gelandet. Die berufliche Mobilität hat, wie Frank Diederich konstatiert, ihre Grenzen und "es gibt eben auch im Osten einen spürbaren Bedarf und eine hohe Nachfrage an unseren Teilnehmern."
Zum anderen wünscht man sich, dass neben den erfolgreichen A-Kursen für "Quereinsteiger" auch B-Kurse stattfinden können. Deren Zielgruppe sind bereits praktizierende Kanal-TV-Inspekteure, die sich auf die besonderen Anforderungen der Arbeit in der Grundstücksentwässerung vorbereiten wollen bzw. -auf Wunsch ihres Arbeitgebers- sollen. Da die Verhältnisse auf dem Grundstück regelmäßig weit komplizierter lägen als im Hauptkanal, so Diederich, sei die Basisausbildung des klassischen TV-Inspekteurs durchaus nicht zwingend ausreichend für eine erfolgreiche Dienstleistung in der Grundstücksentwässerung:"Nicht zufällig ist die erforderliche Kameratechnik für die verzweigten und verwinkelten Netze auf dem Grundstück wesentlich anspruchsvoller als die für den Hauptkanal, wo man immer nur stur geradeaus fahren muss – und mit dem Personal sieht es de facto genau so aus." In der Praxis ist diese Einsicht aber offenbar noch nicht flächendeckend angekommen: Leider wird eben zur Not auch einmal "suboptimal" in der Grundstücksentwässerung gearbeitet, bevor man Geld in Technik und Personalfortbildung investiert. Diederich hofft, dass sich dies 2009 mit dem Blick auf die Qualität ändert, wenn der NRW-Markt einerseits weiter in Bewegung gerate und der Gesetzgeber zugleich rigide Qualitätsstandards für Qualifikation und Ausrüstung setze.
Kontakt:
DIEDOS! Consult
Dipl.-Ing. Sabine Diederich
Königsberger Straße 15
49492 Westerkappeln
Tel.: 0 54 04 / 95 79 89 5
Fax: 0 54 04 / 95 79 89 6
E-Mail: info@diedos.de
Internet: www.diedos.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …