Doppelt abgeräumt
18.07.2022
Dommel erhält zwei Auszeichnungen beim Deutschen Baupreis
Die Vorreiter der Baubranche wurden jetzt im Rahmen der Fachmesse digitalBAU 2022 mit dem Deutschen Baupreis prämiert. Eine Fachjury bewertete und analysierte dazu organisatorische Abläufe und Arbeitsverfahren der 170 teilnehmenden Unternehmen. Gleich zwei Auszeichnungen erhielt die Sanierungstechnik Dommel bei der Verleihung in Köln. In der Kategorie der Unternehmen 31 bis 100 Mitarbeiter belegte der Kanalsanierungsspezialist aus Hamm den zweiten Platz. Zusätzlich erhielt das Unternehmen den Sonderpreis in der Kategorie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die erste Teilnahme am Wettbewerb war damit gleich ein voller Erfolg.
Die Sanierungstechnik Dommel überzeugt seit jeher mit einer attraktiven Unternehmenskultur, innovativen Sanierungsverfahren sowie gut organisierten Prozessen und setzt dabei auf umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz. Diese Leistungen wurden nun beim Deutschen Baupreis durch eine hochkarätige Jury um Prof.-Dr. Manfred Helmus von der Bergische Universität Wuppertal bewertet und bestätigt. Das Ziel des Wettbewerbs: Die besten und innovativsten Unternehmen der Branche – die Vorreiter in puncto Organisation, Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit – ermitteln und auszuzeichnen. Gleich zwei Preise erhielt der Kanalsanierungsspezialist aus Hamm bei der Verleihung im Rahmen der digitalBAU 2022.
"Vorbildliches Niveau und umfassender Arbeitsschutz"
Neben insgesamt 169 Bewerbern belegte die Sanierungstechnik Dommel in der Kategorie der Unternehmen 31 bis 100 Mitarbeiter den zweiten Platz. Die Bewertung der Jury lautete „vorbildliches Niveau und umfassender Arbeitsschutz“. Unter der Schirmherrschaft von Bundes-Bauministerin Klara Geywitz überreichten Eugen Schmitz vom Bauverlag BV GmbH den Preis.
Zusätzlich erhielt der Kanalsanierungsspezialist aus Hamm den Sonderpreis in der Kategorie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Denn neben regelmäßigen Schulungen, Vorsorgeuntersuchungen und Geräteprüfungen in diesem Bereich setzt das Unternehmen auch auf unkonventionelle Maßnahmen. Dazu zählen auch auffällig gestaltete Türanhänger, die die Mitarbeiter regelmäßig auf die Gefahren im Arbeitsalltag aufmerksam machen. Sie werden einmal im Monat an die Fahrzeuge ausgehängt und stellen von Hautschäden bis zur Erste-Hilfe-Leistung komplexe Themen einfach dar – von der jeweiligen Gefahr bis zur Handlungsempfehlung. Ebenfalls positiv hervorgehoben wurde von der Jury das Präventionsangebot in Form des firmeneigenen Fitnessraumes am Dommel-Hauptsitz in Hamm.
„Wir freuen uns riesig über beide Preise. Das umfassende und vor allem sehr positive Feedback der Branchenkenner bestätigt unsere erfolgreichen Arbeitsmethoden und ist gleichzeitig Ansporn, auch in Zukunft Prozesse weiter zu optimieren und den Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter langfristig sicher zu gestalten“, erläutert Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Sanierungstechnik Dommel GmbH
Benedikt Stentrup
Erlenfeldstraße 55
59075 Hamm
Deutschland
Telefon:
02381 98 764 21