DVGW CERT GmbH in Gründung - erste Präsentation auf der ish 2007
04.03.2007
Wie bereits seit einigen Monaten angekündigt, wird der DVGW zukünftig seine Zertifizierungsaktivitäten in einer neu gegründeten GmbH abwickeln. Die Gesellschaft trägt die Bezeichnung „DVGW CERT GmbH“ und wird die Aktivitäten der bisher innerhalb des DVGW als Abteilung organisierten DVGW-Zertifizierungsstelle fortführen.
Hauptgründe für die Schaffung der neuen Zertifizierungsgesellschaft sind neben steuerlichen Gesichtspunkten eine bessere Positionierung der Zertifizierungsaktivit äten des DVGW im nationalen und europäischen Wettbewerb sowie optimierte Serviceleistungen für die Kunden. Die neue DVGW CERT GmbH wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2007 ihren Geschäftsbetrieb aufnehmen. Das bisherige Personal und die Zertifizierungsverfahren werden dabei auch in der neuen GmbH zur Verfügung stehen. Die neue GmbH soll bereits von Beginn an die notwendigen Voraussetzungen für eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität und der Kundenbetreuung liefern.
Welche Änderungen sind zu erwarten?
Grundsätzlich wird sich gegenüber den bisherigen Beziehungen nichts an der Zusammenarbeit der DVGW CERT GmbH mit ihren Prüflaboratorien und den Kunden ändern. Lediglich das Dienstleistungsangebot und die Servicequalität sollen nachhaltig verbessert werden. Alle bestehenden und laufenden Zertifizierungs- und Überwachungsverfahren der bisherigen DVGW-Zertifizierungsstelle werden von der DVGW CERT GmbH fortgeführt.
Erste Präsentation der DVGW CERT GmbH anlässlich der „ish 2007“ in Frankfurt am Main
Anlässlich der „ish 2007“ in Frankfurt am Main (6. bis 10. März 2007) wird sich die DVGW CERT GmbH erstmals der Fachöffentlichkeit präsentieren. Im Rahmen einer eigenen Messepräsenz in GALLERIA 0, Stand H10, werden der DVGW und seine Partner alle Interessierten über die Zertifizierungs- und Prüfaktivitäten innerhalb der neuen DVGW CERT GmbH informieren. Hierzu werden kompetente Ansprechpartner aus den Bereichen Zertifizierung, Prüfung und deren Umfeld zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen und Kontakt:
DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.
Josef-Wirmer Straße 1-3
D-53123 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 91 88-5
Fax: +49 (0) 228 91 88-990
E-Mail: info@dvgw.de
Internet: http://www.dvgw.de
Pressekontakt:
WILSONCOM.
Mark & Meike Wilson Communication
Am Tiergarten 13
65388 Schlangenbad
Tel.: +49 (0)6129 - 512337
Fax: +49 (0) 6129 - 512338
Internet: http://www.wilsoncom.de
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
DVGW [Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.]