DVGW CERT GmbH in Gründung - erste Präsentation auf der ish 2007
04.03.2007
Wie bereits seit einigen Monaten angekündigt, wird der DVGW zukünftig seine Zertifizierungsaktivitäten in einer neu gegründeten GmbH abwickeln. Die Gesellschaft trägt die Bezeichnung „DVGW CERT GmbH“ und wird die Aktivitäten der bisher innerhalb des DVGW als Abteilung organisierten DVGW-Zertifizierungsstelle fortführen.
Hauptgründe für die Schaffung der neuen Zertifizierungsgesellschaft sind neben steuerlichen Gesichtspunkten eine bessere Positionierung der Zertifizierungsaktivit äten des DVGW im nationalen und europäischen Wettbewerb sowie optimierte Serviceleistungen für die Kunden. Die neue DVGW CERT GmbH wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2007 ihren Geschäftsbetrieb aufnehmen. Das bisherige Personal und die Zertifizierungsverfahren werden dabei auch in der neuen GmbH zur Verfügung stehen. Die neue GmbH soll bereits von Beginn an die notwendigen Voraussetzungen für eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität und der Kundenbetreuung liefern.
Welche Änderungen sind zu erwarten?
Grundsätzlich wird sich gegenüber den bisherigen Beziehungen nichts an der Zusammenarbeit der DVGW CERT GmbH mit ihren Prüflaboratorien und den Kunden ändern. Lediglich das Dienstleistungsangebot und die Servicequalität sollen nachhaltig verbessert werden. Alle bestehenden und laufenden Zertifizierungs- und Überwachungsverfahren der bisherigen DVGW-Zertifizierungsstelle werden von der DVGW CERT GmbH fortgeführt.
Erste Präsentation der DVGW CERT GmbH anlässlich der „ish 2007“ in Frankfurt am Main
Anlässlich der „ish 2007“ in Frankfurt am Main (6. bis 10. März 2007) wird sich die DVGW CERT GmbH erstmals der Fachöffentlichkeit präsentieren. Im Rahmen einer eigenen Messepräsenz in GALLERIA 0, Stand H10, werden der DVGW und seine Partner alle Interessierten über die Zertifizierungs- und Prüfaktivitäten innerhalb der neuen DVGW CERT GmbH informieren. Hierzu werden kompetente Ansprechpartner aus den Bereichen Zertifizierung, Prüfung und deren Umfeld zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen und Kontakt:
DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.
Josef-Wirmer Straße 1-3
D-53123 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 91 88-5
Fax: +49 (0) 228 91 88-990
E-Mail: info@dvgw.de
Internet: http://www.dvgw.de
Pressekontakt:
WILSONCOM.
Mark & Meike Wilson Communication
Am Tiergarten 13
65388 Schlangenbad
Tel.: +49 (0)6129 - 512337
Fax: +49 (0) 6129 - 512338
Internet: http://www.wilsoncom.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
DVGW [Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.]