egeplast – zukunftssichere Rohrsysteme
25.01.2016
In seinem Vortrag „Intelligente Rohrsysteme durch smarte Kombination verschiedener Werkstoffe“ auf dem IRO erläutert Dr.-Ing. Thorsten Späth, Leiter Produktmanagement bei egeplast, den Mehrwert zukunftssicherer Rohrsysteme.
Auf dem egeplast-Stand präsentiert egeplast auch zukunftssichere Hochdruckrohrsysteme wie das HexelOne® SLM, das gerade der britische Versorger National Grid für eine 19 bar-Biogasleitung in Fakenham (England) einsetzte. Denn Composite-Konstruktionen erobern Hochdruckanwendungen und sensible Leitungen lassen sich zum Schutz der Umwelt oder auch des Mediums kontinuierlich überwachen.
Das HexelOne® SLM ist ein eigenverstärktes Hochdruckrohr aus PE, das auch grabenlos verlegbar ist. Bei der DCT-Ausführung ist die Qualitätsprüfung integriert, da Leiterbänder eine Prüfung des Rohrsystems auf Unversehrtheit direkt nach der Verlegung ermöglichen. Die verlegte Leitung ist außerdem dauerhaft ortbar. SLA®- oder 3L Sicherheitsrohr-Varianten mit Permeationsbarriere oder als leckageüberwachtes System sind ebenfalls möglich. HexelOne® ist als Gesamtsystem mit Formteilen und Verbindungstechnik vom TÜV SÜD für den Einsatz für erhöhte Betriebsdrücke zertifiziert.
egeplast ist ein hochinnovativer und seit Jahrzehnten Maßstäbe setzender Hersteller von Kunststoffrohrsystemen. Kunden in über 30 Ländern vertrauen auf Beratungslösungen und Qualitätsprodukte von egeplast für den Transport von Wasser, Gasen und Daten. Unter den Kunden des inhabergeführten Unternehmens befinden sich einige der größten und anspruchsvollsten Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber weltweit.
Das Oldenburger Rohrleitungsforum findet am 11. und 12. Februar 2016 statt. Besuchen Sie uns auf unserem Stand Nr. Nr. 1. OG-V-04.
Weitere News und Artikel
04.12.2023
News
Minimalinvasiv, maximal effizient
Dommel erneut mit Tight-In-Pipe-Verfahren auf der InfraTech
01.12.2023
News
Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich
WAG, SAE und AQS blicken auf sichere Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie erfolgreiche Laboranalytik zurück - und sind gewappnet für die Zukunft
29.11.2023
News
Immobilienwerte vor Starkregen schützen
Mit dem Klimawandel kommt Starkregen. Immer häufiger, immer intensiver. Und immer massivere Gebäudeschäden sind die Folge. Sie können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Deshalb ist wirksame Vorsorge nötiger denn je. Wie das gelingt, zeigt der ‚Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz‘.
27.11.2023
News
GfK als Leistungsstarker Allrounder
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund - Für die dauerhafte Nutzung geschaffen
24.11.2023
News
Sanierung von Schachtabdeckungen mit Rissen und Verschleißerscheinungen
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund – die Lösung für den Härtefall
22.11.2023
News
Neue Epoxid-Beschichtungen für langlebigen Korrosionsschutz
Mit unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen setzt DENSO seit einem Jahrhundert Qualitätsstandards auf unzähligen Pipelineprojekten weltweit. Unter der Marke FORTIDE® erweitert die DENSO Group Germany ihr Angebot um hochleistungsfähige Epoxid-Beschichtungen. Um den vielfältigen, stetig steigenden Anforderungen im Pipelinebau gerecht zu werden, bietet das …
20.11.2023
News
Bauelemente fachgerecht ausliefern mit Versand Software
So gelingt der Transport von Bauelementen
17.11.2023
News
Lektion auf UNITRACC: Vor Ort härtendes Schlauchlining – Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen (CIPP)
Weiterbildung im Bereich Sanierung: Die Lektion zum Thema "Vor Ort härtendes Schlauchlining - Installation von UV-härtenden Lining-Schläuchen" ist Teil des CIPP-Kurses "Auskleidung mit örtlich hergestellten sowie örtlich hergestellten und erhärtenden Rohren". Sie basiert auf einer Kooperation mit der Saertex multiCom …
13.11.2023
Fachartikel
Grenzen erweitern - nachhaltig sanieren!
21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag in Düsseldorf
10.11.2023
News
Großdimensionierte GFK-Rohre von Amiblu punkten bei der Verlegung
Neue Regenrückhaltekanäle für Mülheim-Broich
Kontakt
egeplast international GmbH
Robert-Bosch-Str. 7
48268 Greven
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2575 / 9710-0