Endlich Licht am Ende des "Diskussions-Tunnels"? - ZTV "Materialprüfung" für die Laboruntersuchung von Schlauchliner-Proben verabschiedet
28.12.2007
Die labortechnische Analyse von Probestücken installierter Schlauchliner ist ein zentrales Element der Qualitätssicherung. Nur mit einer guten Qualität und Vergleichbarkeit von Prüfergebnissen steht und fällt das Vertrauen in die Schlauchlining-Technologie.
Somit war es richtig und dringend notwendig, dass die Arbeitsgruppe Süddeutscher Kommunen gemeinsam mit dem Rohrsanierungsverband RSV e.V. und der Hamburger Stadtentwässerung in Abstimmung mit den beteiligten Prüflaboren eine Zusätzliche Technische Vertragsbedingung (ZTV) "Materialprüfung" erarbeitet hat.
Die neue ZTV "Materialprüfung" legt eine einheitliche Vorgehensweise für die labortechnische Prüfung von Schlauchliner-Proben fest. Standardisiert werden neben der Beauftragung (künftig nur noch durch den Auftraggeber!) unter anderem die Probeentnahme-Prozedur, die Art und die Durchführung der Prüfungen und die Darstellung der Prüfergebnisse. Ebenso wird eine einheitliche Qualifizierung von Prüflaboren gefordert. Damit wird garantiert, dass -unabhängig vom jeweils beauftragten Prüflabor- eindeutige und zuverlässige Aussagen zur Werkstoffqualität des installierten Schlauchliners vorliegen. Bei konsequenter Anwendung der neuen ZTV werden Prüfresultate untereinander wirklich vergleichbar sein.
Als einer der führenden Anbieter im Schlauchliner-Markt unterstützt Insituform die Standardisierung von Prüfungen und die Qualifizierung von Prüflaboren.
Die Schlauchlinerverfahren haben sich mittlerweile zum Standardprodukt entwickelt. Die Vereinheitlichung der Prüfungen ist neben der Qualität der Verfahren ein weiterer Schritt um den Markt Sicherheit und Vertrauen zu geben.
Der kürzeste Weg zu dieser ZTV führt über die Homepage: http://www.nuernberg.de/internet/relining.
Kontakt:
Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
Sulzbacher Straße 47
90552 Röthenbach/Peg.
Tel.: +49 (0) 911 95773-0
Fax: +49 (0) 911 95773-33
eMail: info@insituform.de
Web: http://www.insituform.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH
90552 Röthenbach/Peg.
Telefon:
+49 (0)911 95773-0
Fax:
+49 (0)911 95773-33